
Einigung auf Sondervermögen: So viel Geld braucht die Bildung
Union und SPD haben sich auf ein Sondervermögen für Infrastruktur in einem Umfang von 500 Milliarden Euro geeinigt. In der Bildung könnte das die größte Not lindern.
Von Table.Briefings
Union und SPD haben sich auf ein Sondervermögen für Infrastruktur in einem Umfang von 500 Milliarden Euro geeinigt. In der Bildung könnte das die größte Not lindern.
Von Table.Briefings
In die Diskussion über die Zukunft der Staatsfinanzen stößt die Bundesbank mit einem eigenen Vorschlag - Sie empfiehlt eine Aufweichung der Schuldenbremse, die Bund und Ländern mehr Spielraum geben könnte.
Von Michael Bröcker
Von Experts Table.Briefings
Wie kann die EU mehr privates Kapital für den Energiesektor anziehen? Darum ging es bei einem Branchendialog der Kommission. Es zeigte sich aber: Die Interessen von Betreibern und Finanzwirtschaft gehen teilweise fundamental auseinander.
Von Manuel Berkel
US-Präsident Donald Trump schließt etliche Zugänge für chinesische Investitionen in den Vereinigten Staaten. Digitale Technologien, Dual-Use-Güter, Rohstoffe und kritische Infrastruktur in den USA sollen hermetisch von chinesischem Kapital abgeriegelt werden. Für Deutschland dürfte das erhebliche Folgen nach sich ziehen.
Von Marcel Grzanna
Trump unterzeichnet ein Memorandum, das ausländische Investitionen in den USA zwar fördern, aber auch gleichzeitig die nationalen Sicherheitsinteressen der USA schützen soll. Die Anordnung ist vor allem gegen chinesische Investitionen gerichtet und soll für sensible Technologien ausgeweitet werden.
Von Ning Wang
China hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der führenden Wirtschaftsmächte etabliert und zieht Investitionen aus aller Welt an. Bei China.Table konzentrieren wir uns auf das dynamische Umfeld der Investitionen in China - von der aufstrebenden Technologiebranche, über die Immobilien- und Finanzmärkte, bis hin zu staatlichen Investitionsinitiativen. Wir bieten aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und zukunftsgerichtete Einblicke, um Ihnen ein umfassendes Bild der Investitionslandschaft in China zu vermitteln.Erhalten Sie einen Einblick in die Bedeutung von ausländischen und inländischen Investitionen für die chinesische Wirtschaft, die Regulierungen und Risiken, die damit verbunden sind, und die potenziellen Möglichkeiten und Herausforderungen, die in der Zukunft liegen könnten.