Haushalt 2026: AWZ stimmt Regierungsentwurf ohne Änderungen zu
Der Regierungsentwurf für den BMZ-Haushalt 2026 hat den Entwicklungsausschuss passiert. Die Grünen scheiterten mit Anträgen zur Aufstockung der Budgets.
Von David Renke
Der Regierungsentwurf für den BMZ-Haushalt 2026 hat den Entwicklungsausschuss passiert. Die Grünen scheiterten mit Anträgen zur Aufstockung der Budgets.
Von David Renke
Am heutigen Mittwoch werden die außen-, und sicherheitspolitischen Etats im Bundestag diskutiert. Vor allem mit Blick auf die Kürzungen im Entwicklungsministerium ist die Kritik groß.
Von Wilhelmine Stenglin und Lisa-Martina Klein
Das BMZ soll für 2025 eine Milliarde Euro weniger Geld bekommen. Diesen deutlichen Kürzungen hat der Haushaltsausschuss in seiner Bereinigungssitzung nun zugestimmt. Etwas aufatmen können aber die Stiftungen.
Von David Renke
Ihre erste große Reise nach Afrika führte Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan nach Südafrika. Zu Hause steigt der Druck auf die Ministerin angesichts sinkender Mittel. Im Gespräch mit Table.Briefings erklärt die Ministerin, was Deutschland angesichts der Lage in Ländern wie Südafrika bewirken kann.
Von Andreas Sieren
Im Haushaltsentwurf 2026 will die Bundesregierung erneut beim BMZ-Haushalt sparen. Auch für humanitäre Hilfe soll demnach nicht mehr Geld zur Verfügung stehen. Anders sieht es hingegen im Haushalt des BMWE aus.
Von David Renke
Ihre erste große Reise nach Afrika führte Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan nach Südafrika. Im Gespräch mit Table.Briefings erklärt die Ministerin, was Deutschland angesichts der Lage in Ländern wie Südafrika bewirken kann.
Von Andreas Sieren
Mehr und tiefere Zusammenarbeit mit Afrika, insbesondere bei der Wirtschaft, verspricht Schwarz-Rot im Koalitionsvertrag. Doch das Geld dafür bleibt aus. Trotz der vielen Krisen müssen BMZ und AA mit weniger auskommen.
Von David Renke
Weltweit wird bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit gekürzt. Deutschland muss Verantwortung übernehmen und zeigen, wie humanitäre Hilfe effizienter eingesetzt werden kann, meint Corina Pfitzner vom International Rescue Committee Deutschland.
Von Experts Table.Briefings
Der CSU-Vorstand hat am Montag seine „Bayern-Agenda“ beschlossen und weicht darin teilweise vom gemeinsamen Wahlprogramm mit der Schwester CDU ab. Bei der Entwicklungszusammenarbeit fordert die CSU einen Sparkurs.
Von David Renke
Der Haushalt für Entwicklungszusammenarbeit (EZ) 2025 soll laut dem Regierungsentwurf um knapp eine Milliarde Euro schrumpfen. Das habe schwerwiegende Folgen, warnt CSU-Entwicklungspolitiker Wolfgang Stefinger. Er wirbt für einen neuen Ressortzuschnitt im BMZ.
Von David Renke