Diplomatie

Zwischen Taiwan und Exportkontrollen: Warum Wadephuls China-Besuch platzt

Eigentlich sollte Johann Wadephul als erster Minister der neuen Bundesregierung nach China reisen – ein diplomatischer Türöffner, der auch den Boden für einen späteren Kanzlerbesuch bereiten sollte. Statt Annäherung gab es nun eine Absage an Peking.

Von Redaktion Table

China.Table

Frankfurter Buchmesse: An welches Ufer will China? Xis Planwirtschaft 2.0

Auf der Frankfurter Buchmesse zeigt China Präsenz – doch hinter den glänzenden Bänden steckt eine angeschlagene Branche. Daran ändert auch das fünfbändige Werk von Staats- und Parteichef Xi nichts, der damit alle Vorgänger überholt hat.

Von Johnny Erling

Johnny Erling

ASEAN

Gipfel in Kuala Lumpur: Wie der Handelsstreit ASEANs Fragmentierung offenlegt

Der ASEAN-Gipfel in Kuala Lumpur bietet eine Bühne für globale Führungstreffen. Doch die interne Abstimmung in Handelsfragen dürfte mit Trumps Besuch noch schwieriger werden. Auf dem Programm steht auch die Aktualisierung des ASEAN-China-Handelsabkommens.

Von Leonardo Pape

August 31, 2025, Putrajaya, Kuala Lumpur, Malaysia: ASEAN car contingent seen during the 68th Malaysia Independence day celebration.

Hikvision

Hikvision am Hauptbahnhof: Chinesische Überwachungstechnik fasst in Hamburg Fuß

Die Hamburger Polizei unterstützt das Fraunhofer-Institut bei der Entwicklung einer Überwachungs-KI. Dazu nutzt sie Kameras des chinesischen Herstellers Hikvision. Das Unternehmen wird wegen seiner Rolle bei Überwachungspraktiken in China kritisiert.

Von Christian Domke Seidel

Hikvision

Nepal

Sudan Gurung: Nepals nicht mehr ganz so junger Rebell

Der Gründer einer NGO geht als neues politisches Gesicht aus den Protesten junger Menschen in Nepal hervor. Mit 36 Jahren ist er einigen Mitgliedern der GenZ allerdings ein Dorn im Auge.

Von Marcel Grzanna

Seltene Erden

Nicolas Zippelius: „Wir müssen politisch schneller werden, denn es brennt“

China liefert einen Großteil der Seltenen Erden, auf die Europas Industrie angewiesen ist. CDU-Politiker Nicolas Zippelius erklärt, wie Deutschland seinen Bedarf an Seltenen Erden unabhängig von China decken könnte.

Von Angela Köckritz

Pharma

Strategische Risiken: Chinas wachsende Macht über Europas Arzneimittelversorgung

Ein Großteil der in Deutschland verschriebenen Medikamente hängt an asiatischen Lieferketten – von Antibiotika bis Diabetesmitteln. Besonders heikel: Selbst dort, wo Indien als Produzent dominiert, kommen die entscheidenden Vorprodukte häufig aus China.

Von Julia Fiedler

Handel

Trump zwischen Peking und Canberra: China-Reise geplant, Kooperation mit Australien vertieft

US-Präsident Donald Trump plant Anfang 2026 einen Besuch in China, um über ein „faires Handelsabkommen“ mit Xi Jinping zu verhandeln. Gleichzeitig unterzeichnete er mit dem australischen Premierminister Albanese ein Milliardenabkommen über seltene Erden.

Von Amelie Richter

CHINA.TABLE PROFESSIONAL BRIEFING

Das unverzichtbare tägliche China-Briefing von Deutschlands größter China-Redaktion

Das Briefing zur Risikominderung des China-Geschäfts. Aktuelles Briefing kostenlos und unverbindlich erhalten.

Ihr China.Table Themenradar

Redaktion

China.Table Zugang freischalten

Sichern Sie sich jetzt Ihr China.Table Professional Briefing. Verpassen Sie keine Ausgabe mehr, erhalten Sie alle Alerts & Specials und nutzen Sie das umfangreiche China.Table Archiv.

China.Table Zugang freischalten

Sie haben Fragen?

Gern beraten wir Sie im persönlichen Gespräch zu unseren Professional Briefings.

Corinna Bremer

Publishing Director

Häufig gestellte Fragen

Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort anzuzeigen.

Was ist eine Lizenz?

Eine Lizenz bei Table.Briefings ist ein Abonnement für unsere spezialisierten Table Professional Briefings. Mit dem Abschluss einer Lizenz erhalten Sie Zugang zu hochwertigen, redaktionell aufbereiteten Informationen in Ihrem gewählten Themengebiet und profitieren von der tiefen fachlichen Kompetenz unserer Redaktionen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können Ihre Lizenz bequem per Rechnung bezahlen.

Welche Rahmenbedingungen bestehen beim Kauf einer Lizenz?

Beim Kauf einer Lizenz gelten folgende Rahmenbedingungen:

  • Mindestlaufzeit: 12 Monate
  • Jahresrechnung: Die Bezahlung erfolgt jährlich im Voraus (Ausnahmen sind nur auf Anfrage möglich)
  • Personengebundene Lizenz: Eine Lizenz ist immer an eine persönliche E-Mail-Adresse gebunden
Welche E-Mail Adresse muss ich bei einer Lizenzbestellung angeben?

Eine Lizenz ist immer an Ihre persönliche E-Mail Adresse gebunden. Die Lizenzen können nicht an einen Verteiler oder ein Sammelpostfach geschickt werden (z.B. pressestelle@xyz.de).

Ist ein Lizenzwechsel möglich?

Sie können Ihre Lizenz auch übertragen auf andere E-Mail Adressen, wenn Sie z.B. Ihren Arbeitgeber verlassen.

Kann ich ein Briefing zunächst auch testen?

Ja. Sie können jedes Briefing kostenlos für 30 Tage testen, ohne automatische Verlängerung und ohne Bankdaten. Hier testen

Wie bekomme ich den Trade.Table und welche Inhalte finde ich dort?

Mit dem Trade.Table bietet Table.Briefings einen besonderen Service für alle Führungskäfte in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die schnell und präzise über die jeweils neuesten handelspolitischen Volten aus Washington und die internationalen Reaktionen bescheid wissen müssen.

Alle Lizenznehmer von Table.Briefings erhalten acht Wochen lang kostenlos Zugang zu allen Texten aller Table.Briefings-Redaktionen. Mehr