Schlagwort

CAAM

Analyse

Energiewende: Wie Chinas E-Autos als Stromspeicher dienen sollen

Beim bidirektionalen Laden können die Akkus von Elektroautos ihren Strom auch ins Netz abgeben. Die chinesische Regierung sieht diesem enormen Speicherpotenzial einen Baustein für die Energiewende des Landes. Doch es gibt Hindernisse.

Von Christian Domke Seidel

Feature

Li Auto wants to snatch the premium segment from the Germans

The electric car manufacturer Li Auto has set its sights on German manufacturers in the premium segment. The sales figures needed to achieve this are far beyond the forecast for the entire market. However, the rapid development of recent years seems to bring the ambitious goals within reach – despite a technology that is frowned upon in Europe.

Von Christian Domke Seidel

News

Double-digit increase in car sales

Car sales in China increased in the double-digit range in 2023. This was due to a price war between manufacturers and the low offers for customers. But exports are also driving up sales.

Von

News

Autoabsatz steigt zweistellig

Die Automobilverkäufe in China sind 2023 im zweistelligen Bereich gestiegen. Grund dafür sind ein Preiskrieg der Hersteller und damit günstige Angebote für die Kunden. Aber auch die Exporte treiben den Absatz in die Höhe.

Von