Schlagwort

Chips

Feature | Technologie

U-turn on export controls: How Nvidia is reclaiming China's chip market

Washington is once again allowing the export of Nvidia’s H20 chips to China – a surprising policy reversal with far-reaching implications. For Nvidia CEO Jensen Huang, the decision comes at exactly the right moment. He is currently on a PR tour in Beijing.

Von Jörn Petring

News | Technologie

Chip design software: US lifts export curbs on China

The USA has surprisingly lifted export restrictions on chip design software to China. The decision is part of a new trade agreement and a sign of a tentative easing of tensions in the tech conflict with Beijing.

Von Amelie Richter

News | Technologie

Chipdesign-Software: USA lockern Exportbeschränkungen für China

Die USA heben Exportbeschränkungen für Chipdesign-Software nach China überraschend auf. Die Entscheidung ist Teil eines neuen Handelsabkommens und ein Zeichen für eine vorsichtige Entspannung im Tech-Konflikt mit Peking.

Von Amelie Richter

Im Zeitalter der Digitalisierung funktioniert ohne Chips fast nichts mehr. Ende 2020 gerieten die Lieferketten ins Stocken. Die Auswirkungen sind bis heute weltweit zu spüren. Erfahren Sie alle wichtigen und aktuellen Chips News von Table.Briefings.

Warum sind Chips so wichtig?

Chips sind aus unserer digitalisierten Welt nicht mehr wegzudenken. Sie werden für den Bau von Autos oder auch Smartphones benötigt. Der weltweit größte Hersteller ist das taiwanische Unternehmen Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC). Dabei handelt es sich auch um den wichtigsten Exporteur von Chinas Chipindustrie.

Wie kam es zu dem weltweiten Chips-Mangel?

Der weltweite Chips-Mangel entstand aufgrund mehrerer Ursachen. Erstens setzten die USA im Handelskrieg mit China auf Sanktionen von Chips-Exporten. Zweitens litten die Lieferketten unter der Coronapandemie, sodass es zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.

Welche Folgen hat da die Chip-Krise auf China?

Chips ist ein Begriff, der infolge der Chips-Krise immer häufiger in chinesischen Staatsmedien auftaucht. China will im Rahmen des Konzepts der „Dual Circulation“ unabhängig von ausländischen Chips-Exporten werden und investiert Milliarden in die Halbleiter-Branche. Staatliche Unternehmen wie Semiconductor Manufacturing International Cop. (SMIC) sollen die technologische Selbstversorgung von China mit Chips in Zukunft ermöglichen.