Schlagwort

Chips

Interview

Feiyu Xu: Europa braucht ein eigenes KI-Ökosystem

Die USA und China sind bei der Künstlichen Intelligenz mit Abstand führend. Deutschland und Europa können sich dennoch einen Platz unter den Besten der Welt erkämpfen, sagt KI-Unternehmerin Feiyu Xu – wenn sie bereit sind, die richtigen Weichen zu stellen.

Von

Interview

Feiyu Xu: Europe needs its own AI ecosystem

The USA and China dominate the field of artificial intelligence. Germany and Europe can still earn a place among the world's best, says AI entrepreneur Feiyu Xu – if they are willing to set the right course.

Von

Interview

Ernährungspolitik: „Die Deutschen tun sich leider immer noch sehr schwer“

Im Kampf gegen Fettleibigkeit bei Minderjährigen verbietet die britische Regierung ab Oktober 2025 tagsüber Fernsehwerbung für Lebensmittel mit hohem Fett-, Salz- und Zuckergehalt. Warum Deutschland noch nicht so weit ist und auch sonst ernährungspolitisch weniger reguliert, erklärt der Gesundheitsökonom Tobias Effertz von der Universität Hamburg im Interview.

Von Merle Heusmann

Interview

François Wu: „Wir verfolgen eine 'Nicht heute'-Politik“

Taiwans Vize-Außenminister François Wu steht der Personalie Marco Rubio als neuer US-Außenminister unter Trump positiv gegenüber, da dieser ein guter Freund Taiwans sei. Was Trump von Taiwan fordern könnte und wie die Taiwaner sich darauf vorbereiten.

Von Angela Köckritz

Analyse

Technologie: Was Huawei mit seinem neuen Betriebssystem plant

Mit HarmonyOS Next hat der Tech-Riese erstmals ein System vorgestellt, das komplett ohne Android auskommt. So verringert Huawei weitere Angriffsflächen für Washington – und könnte gleichzeitig eine neue Einkommensquelle schaffen.

Von Jörn Petring

Analyse

Harris oder Trump: Wie Taiwan auf die US-Wahlen blickt

US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump streut Zweifel an der militärischen Unterstützung für Taiwan. Dort sind die Meinungen in der Bevölkerung gespalten, ob der das ernst meint oder nicht. Die Regierung bereitet sich auf alle Szenarien vor.

Von Redaktion Table

Feature

Harris or Trump: How Taiwan sees the US elections

US presidential candidate Donald Trump is casting doubt on military aid for Taiwan. Public opinion in the country is divided on whether he is serious. The government is preparing for all scenarios.

Von Redaktion Table

Im Zeitalter der Digitalisierung funktioniert ohne Chips fast nichts mehr. Ende 2020 gerieten die Lieferketten ins Stocken. Die Auswirkungen sind bis heute weltweit zu spüren. Erfahren Sie alle wichtigen und aktuellen Chips News von Table.Briefings.

Warum sind Chips so wichtig?

Chips sind aus unserer digitalisierten Welt nicht mehr wegzudenken. Sie werden für den Bau von Autos oder auch Smartphones benötigt. Der weltweit größte Hersteller ist das taiwanische Unternehmen Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC). Dabei handelt es sich auch um den wichtigsten Exporteur von Chinas Chipindustrie.

Wie kam es zu dem weltweiten Chips-Mangel?

Der weltweite Chips-Mangel entstand aufgrund mehrerer Ursachen. Erstens setzten die USA im Handelskrieg mit China auf Sanktionen von Chips-Exporten. Zweitens litten die Lieferketten unter der Coronapandemie, sodass es zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.

Welche Folgen hat da die Chip-Krise auf China?

Chips ist ein Begriff, der infolge der Chips-Krise immer häufiger in chinesischen Staatsmedien auftaucht. China will im Rahmen des Konzepts der „Dual Circulation“ unabhängig von ausländischen Chips-Exporten werden und investiert Milliarden in die Halbleiter-Branche. Staatliche Unternehmen wie Semiconductor Manufacturing International Cop. (SMIC) sollen die technologische Selbstversorgung von China mit Chips in Zukunft ermöglichen.