Deutschland darf den Bau einer neuen Chip-Fabrik von Infineon in Dresden mit 920 Millionen Euro fördern. Die Kommission erteilte die entsprechende Genehmigung im Rahmen des Chips Act.
Von Corinna Visser
Trumps Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte sowie die angedrohten Abgaben auf Autos, Chips oder Pharmazeutika sorgen nicht nur außerhalb der USA für große Sorgen. Auch im Land selbst regt sich der Widerstand, denn am Ende könnte jemand anderes profitieren. Zum Beispiel Europa.
Von Redaktion Table
Mögliche Strafzölle auf Mikrochips aus Taiwan würden US-Verbraucher teuer zu stehen kommen. Dennoch zeigen die Drohungen aus Washington Wirkung: Taiwan hat neue Investitionen in den USA angekündigt.
Von David Demes
KI-Exportquoten spalten die Welt in die Guten, die Bösen und diejenigen, die sich für eine Seite entscheiden müssen. Die Vereinigten Staaten versuchen, die Technologie zu regulieren, solange sie es noch können – auch wenn die KI des chinesischen Unternehmens DeepSeek weniger Rechenleistung benötigt, sind sie immer noch auf US-Chips angewiesen.
Von Amelie Richter
Das chinesische KI-Start-up DeepSeek hat nicht nur die Tech-Welt erschüttert, sondern auch die Konkurrenz im eigenen Land aufgeschreckt. Mit einer Vielzahl von Akteuren, von etablierten Firmen wie ByteDance und Tencent bis hin zu aufstrebenden Start-ups, zeigt sich, dass China im KI-Rennen kräftig aufholt.
Von Fabian Peltsch
Mit DeepSeek hat Gründer Liang Wenfeng für eine Sensation gesorgt. Entwickelt wurde die fortschrittliche Technologie vor allem von jungen und kreativen Talenten und trotz der Chip-Sanktionen der USA. Europa hätte bei der KI-Entwicklung dennoch die Chance, vorne mitzuspielen – wenn die richtigen Weichen gestellt werden.
Von Fabian Peltsch
Founder Liang Wenfeng has created a sensation with DeepSeek. The advanced technology was developed primarily by young and creative talents, despite US chip sanctions. Europe can still play a leading role in AI development – if the right course is set.
Von Fabian Peltsch
Washington's trade barriers have benefited the Hangzhou-based AI company DeepSeek more than they have blocked it. However, its success is also thanks to the unique nature of the Chinese tech ecosystem.
Von Fabian Peltsch