Exportkontrolle: Schmuggel von TSMC-Chips nach China befürchtet
Der Chiphersteller TSMC prüft die Errichtung eines Werks in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das zieht Kritik aus den USA auf sich.
Von Emily Kossak
Der Chiphersteller TSMC prüft die Errichtung eines Werks in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das zieht Kritik aus den USA auf sich.
Von Emily Kossak
Die USA erhöhen im Wettlauf mit China um die Führungsrolle bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz den Druck. Neue Leitlinien stellen die Verwendung von Huawei-Chips unter Strafe.
Von Jörn Petring
Lei Jun reagierte in einem internen Video, das am Freitag durchgesickert ist, erstmals auf den tödlichen Unfall des SU7, bei dem im März drei Menschen starben. In dem Video versprach er, die Autos von Xiaomi zu den sichersten ihrer Klasse zu machen.
Von Manuel Changming Liu
Der Rechnungshof der EU sieht erhebliche Mängel beim Chips Act, der die Chipproduktion in der Europäischen Union stärken soll. Er empfiehlt kurzfristige Korrekturmaßnahmen und eine neue Strategie.
Von Corinna Visser
SiCarrier kann nach eigenen Angaben fortschrittliche Mikrochips herstellen, die bisher nur ASML, Canon und Nikon produziert haben. Bei den kleinsten Chips haben dennoch westliche Hersteller die Nase vorn.
Von Emily Kossak
Taiwans Chipriese TSMC investiert 100 Milliarden Dollar in den Bau neuer US-Fabriken. Gleichzeitig wollen die Taiwaner sicherstellen, dass die modernste Fertigungstechnologie im Land bleibt.
Von Fabian Peltsch
Chinesische Bestellungen von H20-Halbleitern des US-Chipriesen Nvidia sind stark angestiegen. Grund dafür ist die boomende Nachfrage nach KI-Modellen von DeepSeek.
Von Fabian Peltsch