Schlagwort

Chips

News

Siemens: Warum die Digitalsparte in China auf das Ergebnis drückt

Zwischen Januar und März blieb der Siemens-Konzern hinter den Erwartungen der Analysten zurück – zum ersten Mal seit langem. Grund sind schlechte Zahlen in der Digitalsparte – wegen der schwachen Nachfrage und des Konkurrenzkampfs in China.

Von Redaktion Table

News

Chips: Wie Quoten die lokale Produktion hochtreiben sollen

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hat Autohersteller aufgefordert, bis 2025 ein Viertel ihrer Chips von lokalen Herstellern zu beziehen. Auch andere Komponenten sollen aus dem Inland stammen.

Von

Susanne Weigelin-Schwiedrzik
Opinion

'Where has the People's Republic of China gone?'

China currently does not seem to be at the center of attention as the conflict in the Middle East threatens to escalate. It is not just our lack of attention pushing China into the background. China is making us think that it has withdrawn somewhat from world affairs in general. Why is that?

Von Amelie Richter

Susanne Weigelin-Schwiedrzik
Table.Standpunkt

Weigelin-Schwiedrzik: „Wo ist die VR China geblieben?“

China scheint derzeit nicht im Mittelpunkt des Interesses zu stehen, da der Konflikt im Nahen Osten sich auszuweiten droht. Dabei ist es nicht nur unser Mangel an Aufmerksamkeit, der China in den Hintergrund treten lässt. China selbst sorgt dafür, dass wir meinen, es habe sich ein wieder etwas aus dem allgemeinen Weltgeschehen zurückgezogen. Woran liegt das?

Von Amelie Richter

A heap of microchips lying on a table., 31.08.2010 11:14:00, Copyright: xSimFanx Panthermedia03534963
News

USA lösen China als wichtigsten Absatzmarkt Taiwans ab

Erstmals seit mehr als 20 Jahren ist nicht mehr die Volksrepublik der wichtigste Absatzmarkt der taiwanischen Wirtschaft, sondern die USA. Dem gehen jahrelange Bemühungen der taiwanischen Regierung voraus, die wirtschaftlichen Abhängigkeiten von China abzubauen.

Von Felix Lee

A heap of microchips lying on a table., 31.08.2010 11:14:00, Copyright: xSimFanx Panthermedia03534963
News

USA replaces China as Taiwan's main sales market

For the first time in over 20 years, the United States has replaced the People's Republic as Taiwan's largest sales market. This follows years of efforts by the Taiwanese government to reduce its economic dependence on China.

Von Felix Lee

Huawei Technologies, Hansaallee, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland *** Huawei Technologies, Hansaallee, Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
News

Peking will ausländische Chips im Telekomnetz ausmustern

Neue Eskalationsstufe im Tech-Krieg: Nachdem USA und eine Reihe von EU-Ländern chinesische Netzwerktechnologie verbannt hat, rächt sich nun China mit einem Verbot von Halbleitern aus ausländischer Produktion.

Von Felix Lee

Im Zeitalter der Digitalisierung funktioniert ohne Chips fast nichts mehr. Ende 2020 gerieten die Lieferketten ins Stocken. Die Auswirkungen sind bis heute weltweit zu spüren. Erfahren Sie alle wichtigen und aktuellen Chips News von Table.Briefings.

Warum sind Chips so wichtig?

Chips sind aus unserer digitalisierten Welt nicht mehr wegzudenken. Sie werden für den Bau von Autos oder auch Smartphones benötigt. Der weltweit größte Hersteller ist das taiwanische Unternehmen Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC). Dabei handelt es sich auch um den wichtigsten Exporteur von Chinas Chipindustrie.

Wie kam es zu dem weltweiten Chips-Mangel?

Der weltweite Chips-Mangel entstand aufgrund mehrerer Ursachen. Erstens setzten die USA im Handelskrieg mit China auf Sanktionen von Chips-Exporten. Zweitens litten die Lieferketten unter der Coronapandemie, sodass es zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.

Welche Folgen hat da die Chip-Krise auf China?

Chips ist ein Begriff, der infolge der Chips-Krise immer häufiger in chinesischen Staatsmedien auftaucht. China will im Rahmen des Konzepts der „Dual Circulation“ unabhängig von ausländischen Chips-Exporten werden und investiert Milliarden in die Halbleiter-Branche. Staatliche Unternehmen wie Semiconductor Manufacturing International Cop. (SMIC) sollen die technologische Selbstversorgung von China mit Chips in Zukunft ermöglichen.