Schlagwort

Chips

tsmc
News

TSMC erhöht US-Investitionen auf 65 Milliarden Dollar

TSMC erhöht seine Investitionen in den USA. Der taiwanische Chip-Hersteller will in Arizona drei hochmoderne Halbleiter-Fabriken bauen. Die US-Regierung unterstützt das Projekt mit etlichen Milliarden US-Dollar.

Von Michael Radunski

tsmc
News

TSMC expands US investments to 65 billion dollars

TSMC expands its investments in the United States. The Taiwanese chip manufacturer plans to build three state-of-the-art semiconductor plants in Arizona. The US government is funding the project with several billion US dollars.

Von Michael Radunski

chip herstellung halbleiter
News

Neue Chip-Fabriken: Bund bestätigt drohenden und großen Fachkräftemangel 

In Deutschland zeichnet sich ein alarmierender Fachkräftemangel in den Bereichen IT und Elektrotechnik ab, dies geht aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU-Fraktion hervor. Man prüfe aktuelle im Rahmen der Entwicklung einer Halbleiter-Forschungs- und Weiterbildungsstrategie, „wo weitere Impulse gesetzt werden können“.

Von Nicola Kuhrt

News

EU-US-TTC: Das sind die Ergebnisse

Beim sechsten und letzten EU-US-Handels- und Technologierat (EU-US-TTC) in diesem Mandat betonen die Verhandler, dass sie viel erreicht haben. Sie sehen aber noch viel Arbeit vor sich. Die Abschlusserklärung macht dies deutlich.

Von Corinna Visser

Joe Biden & Xi Jinping
News

USA weiten Exportbeschränkungen für KI-Chips aus

Die US-Regierung verbietet nicht nur die Lieferung von KI-Chips und Werkzeuge zu deren Herstellung nach China. Nun gelten Verbote auch für Geräte, in denen diese Chips eingebaut sind.

Von Felix Lee

Feature

Xi warns Rutte of tech confrontation during meeting

During the meeting between Dutch Prime Minister Mark Rutte and Chinese President Xi Jinping, one topic dominated: Xi sharply criticized the export restrictions on lithography machines for chip production by the manufacturer ASML.

Von Amelie Richter

Im Zeitalter der Digitalisierung funktioniert ohne Chips fast nichts mehr. Ende 2020 gerieten die Lieferketten ins Stocken. Die Auswirkungen sind bis heute weltweit zu spüren. Erfahren Sie alle wichtigen und aktuellen Chips News von Table.Briefings.

Warum sind Chips so wichtig?

Chips sind aus unserer digitalisierten Welt nicht mehr wegzudenken. Sie werden für den Bau von Autos oder auch Smartphones benötigt. Der weltweit größte Hersteller ist das taiwanische Unternehmen Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC). Dabei handelt es sich auch um den wichtigsten Exporteur von Chinas Chipindustrie.

Wie kam es zu dem weltweiten Chips-Mangel?

Der weltweite Chips-Mangel entstand aufgrund mehrerer Ursachen. Erstens setzten die USA im Handelskrieg mit China auf Sanktionen von Chips-Exporten. Zweitens litten die Lieferketten unter der Coronapandemie, sodass es zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.

Welche Folgen hat da die Chip-Krise auf China?

Chips ist ein Begriff, der infolge der Chips-Krise immer häufiger in chinesischen Staatsmedien auftaucht. China will im Rahmen des Konzepts der „Dual Circulation“ unabhängig von ausländischen Chips-Exporten werden und investiert Milliarden in die Halbleiter-Branche. Staatliche Unternehmen wie Semiconductor Manufacturing International Cop. (SMIC) sollen die technologische Selbstversorgung von China mit Chips in Zukunft ermöglichen.