Schlagwort

WIPO

Sinolytics Radar

Innovationsindex: Institutionelle Schwächen bremsen Top-Wertung

Trotz hervorragender technologischer Fortschritte belegt China im WIPO Global Innovation Index 2024 „nur“ Platz 11. Gesetzliche Beschränkungen und institutionelle Schwächen verhindern den Sprung in die Top 10.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Innovation Index: Institutional weaknesses prevent top position

Leading in 5G, quantum communication, drones, and further technologies, China ranks "only" 11th in the 2024 WIPO Global Innovation Index. While excelling in tech outputs, regulatory constraints and institutional weaknesses keep it outside the top 10. ​

Von Experts Table.Briefings

News

Hanf: Wie China den globalen Markt dominiert

Im eigenen Land reguliert China den Konsum von Cannabis und anderen Drogen scharf. Die Volksrepublik baut aber selbst große Mengen Hanf für den Export an, und könnte ihre Bedeutung auf dem globalen Markt weiter ausbauen.

Von Fabian Peltsch

News

Studie: Spitzenplatz auch beim Einsatz von GenAI

Generative Künstliche Intelligenz wird nirgendwo so umfassend eingesetzt wie in der Volksrepublik. 83 Prozent der Unternehmen nutzen die Technologie. In Deutschland sind es gerade mal 57 Prozent. Auch bei den Patenten führt China.

Von Redaktion Table

News

GenAI-Patente: Welches Land den globalen Wettbewerb dominiert

Erfinder in China melden die meisten Patente auf generative künstliche Intelligenz an und liegen damit weit vor den USA auf Platz 2. Zusammen mit Südkorea, Japan und Indien bilden die fünf Länder die Spitze der KI-Innovation.

Von Carolyn Braun

Analyse

Chinas Universitäten: Viele Papiere, wenig Effizienz

China hat sich vorgenommen, eine führende Weltmacht in Wissenschaft und Forschung zu werden. Der bekannte Nature Index wähnt China tatsächlich auf einem guten Weg. Doch die Vielzahl wissenschaftlicher Papiere und wirtschaftlicher Innovationen sind nur ein Teil der Wahrheit.

Von Marcel Grzanna

Sun Yat-sen University, Guangzhou PUBLICATIONxNOTxINxCHN 622774329611518307
Analyse

Chinas Universitäten: Viele Papiere, wenig Effizienz

China hat sich vorgenommen, eine führende Weltmacht in Wissenschaft und Forschung zu werden. Der bekannte Nature Index wähnt China tatsächlich auf einem guten Weg. Doch die Vielzahl wissenschaftlicher Papiere und wirtschaftlicher Innovationen sind nur ein Teil der Wahrheit.

Von Marcel Grzanna

Civey Umfrage 04.02.2022
Analyse

Olympia-Eröffnung: Beispiellose Wucht der Ablehnung

Mit der Eröffnungsfeier am heutigen Freitag beginnen in Peking die umstrittensten Olympischen Winterspiele der Geschichte. Während sich die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees am Vortag noch einmal gegenseitig der Richtigkeit ihrer Entscheidung vergewisserten, prasseln Kritik und Ablehnung aus aller Welt auf die Ausrichter der Spiele ein.

Von Marcel Grzanna