Alle Artikel

China

Frauen, die in einer indischen Ingwergewürzfabrik arbeiten, Jutesack für Gewürzwurzeln, Lager der Lieferkette, Kochi, Kerala
News | Lieferkettengesetz

Lieferkettengesetz: Bundesregierung schafft Berichtspflichten ab

Das Bundeskabinett hat die Novelle des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt (LkSG) bei seiner Sitzung am Mittwoch angenommen. Das Gesetz wird abgeschwächt, bleibt aber erhalten. Es soll durch das europäische Lieferkettengesetz CSDDD abgelöst werden.

Von Caspar Dohmen

Table.Standpunkt

Herrschaftsanspruch: Paraden entscheiden keine Geschichte

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. In dieser Woche geht es um Pekings Herrschaftsanspruch über die Vergangenheit, der Chinas Macht in der Gegenwart legitimieren soll.

Von Redaktion Table

Thema des Tages | Autoindustrie

IAA 2025: Größte chinesische Automesse außerhalb Chinas

Chinesische Marken werden auf der IAA 2025 so präsent sein wie nie zuvor. Es gilt, immense Investitionen wieder reinzuholen. Dafür müssen BYD, Xpeng und Co. die Europäer von Produkten überzeugen, die sie gar nicht haben wollen.

Von Christian Domke Seidel

Analyse | Militär

Militärparade: Was zehn Jahre später anders lief

Auf den ersten Blick wirkte die Waffenschau in Peking wie eine Wiederholung von 2015. Doch Xis Rede ist schärfer, die Gästeliste enger gefasst. Chinas Rolle in der Welt hat sich verändert.

Von Jörn Petring

Heads

Kim Ju-ae: Nordkoreas „Prinzessin“ gibt in Peking ihr internationales Debüt

Kim Jong-uns Tochter Kim Ju-ae hat in Peking ihr internationales Debüt gegeben, an der Seite ihres Vaters bei der Militärparade zum 80. Jahrestag des Kriegsendes gegen Japan. Die Jugendliche wurde von Chinas Spitzenpolitikern empfangen und trat damit erstmals auf die Bühne globaler Diplomatie. Ihr Auftritt gilt als bewusstes Signal.

Von Jörn Petring