Artikel 6

Artikel 6: So setzt ein Kochherde-Projekt in Ghana neue Maßstäbe

Ghana hat im Rahmen des Pariser Abkommens das erste Klimaschutzabkommen Afrikas auf den Weg gebracht. In einem Abkommen mit der Schweiz werden CO₂-Gutschriften aus der Nutzung sauberer Kochherde gehandelt. Von Experten gibt es Lob und Kritik.

Von Samuel Ajala

Ghana Kochofen Envirofit

Energiewende

EU: Von der Leyen sagt 545 Millionen Euro für Energiewende in Afrika zu

Am Rande der UN-Generalversammlung hat Ursula von der Leyen auf dem Global Citizen Festival angekündigt, weitere Investitionsvorhaben für die grüne Energiewende auf dem Kontinent voranzutreiben.

Von David Renke

Schulden

Finanzierung: Warum afrikanische Staaten Schulden in den Yuan konvertieren wollen

Kenia will einen Teil seiner Schulden aus dem US-Dollar in chinesische Yuan konvertieren. Auch andere afrikanische Staaten könnten sich in ihrer Schuldenpolitik vom US-Dollar abwenden. Die Politik von US-Präsident Donald Trump verstärkt den Trend.

Von Julian Hilgers

Energie

Grüner Wasserstoff: RWE macht Rückzieher in Namibia

Namibias größtes Wasserstoff-Projekt verliert einen wichtigen potenziellen Abnehmer in Deutschland.

Von Arne Schütte

Bundeshaushalt 2026

Haushalt 2026: Wadephul und Alabali Radovan fordern unvermindert mehr Mittel

Entwicklungsministerium und Auswärtiges Amt müssen künftig wohl kräftig sparen, wie es aussieht. Im Schlussspurt für den Haushalt 2026 haben die zuständige Ministerin und ihr Kabinettskollege noch einmal nachdrücklich dafür plädoyiert, Budgetkürzungen in ihren Häusern abzumildern. Beide verwiesen auf den Sudankrieg.

Von Arne Schütte und David Renke

Klimawandel

Satelliten: Wie Afrika und Europa im Katastrophenschutz zusammenarbeiten

Europa und Afrika wollen mehr Daten austauschen, um Frühwarnsysteme für Extremwetter zu verbessern. Naturkatastrophen haben weltweit zugenommen und sind intensiver geworden, deswegen muss die meteorologische Technik für Vorhersagen dringend modernisiert werden, sagen Experten.

Von David Renke

Finanzmarkt

FiDA: Warum die Kontrolle über Finanzdaten den nächsten Streit mit den USA provozieren könnte

Die Verordnung soll das Teilen von Finanzdaten mit Dritten ermöglichen. Ähnlich wie der Data Act in der Industrie. Deutschland möchte, dass die Gatekeeper davon ausgeschlossen bleiben. Bald gehen die Verhandlungen in die nächste Runde.

Von Corinna Visser

3D rendering of a modern server room with blue lighting and no people
AFRICA.TABLE PROFESSIONAL BRIEFING

Das deutsche Afrika-Briefing Nr. 1 für Wirtschaft und Politik - aktuell und unabhängig

Der Africa-Table ist das Leitmedium für Investoren, Wirtschaft und Politik, die für Deutschland wichtige Regionen in Afrika als Chancen- und Wachstumskontinent sehen. Aktuelles Briefing kostenlos und unverbindlich erhalten.

Ihr Africa.Table Themenradar

Redaktion

David Renke

Leiter Africa.Table / Hauptstadt-Korrespondent

Andreas Sieren

Autor und Wirtschaftsanalyst, spezialisiert auf Afrika

Arne Schütte

Redakteur (wirtschaftliche Trends, Sicherheit, Geopolitik)

Lucia Weiß

Stellvertretende Leiterin (Metropolen, Klimawandel, Sicherheitspolitik)

Africa.Table Zugang freischalten

Sichern Sie sich jetzt Ihr Africa.Table Professional Briefing. Verpassen Sie keine Ausgabe mehr, erhalten Sie alle Alerts & Specials und nutzen Sie das umfangreiche Africa.Table Archiv.

Africa.Table Zugang freischalten

Sie haben Fragen?

Gern beraten wir Sie im persönlichen Gespräch zu unseren Professional Briefings

Judith Mntambo

Publishing Managerin

Sasha Müller

Publishing Managerin

Häufig gestellte Fragen

Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort anzuzeigen.

Was ist eine Lizenz?

Eine Lizenz bei Table.Briefings ist ein Abonnement für unsere spezialisierten Table Professional Briefings. Mit dem Abschluss einer Lizenz erhalten Sie Zugang zu hochwertigen, redaktionell aufbereiteten Informationen in Ihrem gewählten Themengebiet und profitieren von der tiefen fachlichen Kompetenz unserer Redaktionen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können Ihre Lizenz bequem per Rechnung bezahlen.

Welche Rahmenbedingungen bestehen beim Kauf einer Lizenz?

Beim Kauf einer Lizenz gelten folgende Rahmenbedingungen:

  • Mindestlaufzeit: 12 Monate
  • Jahresrechnung: Die Bezahlung erfolgt jährlich im Voraus (Ausnahmen sind nur auf Anfrage möglich)
  • Personengebundene Lizenz: Eine Lizenz ist immer an eine persönliche E-Mail-Adresse gebunden
Welche E-Mail Adresse muss ich bei einer Lizenzbestellung angeben?

Eine Lizenz ist immer an Ihre persönliche E-Mail Adresse gebunden. Die Lizenzen können nicht an einen Verteiler oder ein Sammelpostfach geschickt werden (z.B. pressestelle@xyz.de).

Ist ein Lizenzwechsel möglich?

Sie können Ihre Lizenz auch übertragen auf andere E-Mail Adressen, wenn Sie z.B. Ihren Arbeitgeber verlassen.

Kann ich ein Briefing zunächst auch testen?

Ja. Sie können jedes Briefing kostenlos für 30 Tage testen, ohne automatische Verlängerung und ohne Bankdaten. Hier testen

Wie bekomme ich den Trade.Table und welche Inhalte finde ich dort?

Mit dem Trade.Table bietet Table.Briefings einen besonderen Service für alle Führungskäfte in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die schnell und präzise über die jeweils neuesten handelspolitischen Volten aus Washington und die internationalen Reaktionen bescheid wissen müssen.

Alle Lizenznehmer von Table.Briefings erhalten acht Wochen lang kostenlos Zugang zu allen Texten aller Table.Briefings-Redaktionen. Mehr