Kultur

„Encounters“: Ein Kunstraum als Treffpunkt für die Diaspora

In einer ehemaligen Shisha-Bar in Berlin-Wedding hat die Hongkonger Kuratorin Mary Lee mit „encounters“ einen Raum für Kunstbücher und Begegnungen geschaffen. Ihr Ziel: Hongkonger, Taiwaner und Festland-Chinesen zusammenbringen – trotz politischer Spannungen und widersprüchlicher Identitäten.

Von Fabian Peltsch

IT-Sicherheit

Cyber-Reisevorbereitung: „Nehmen Sie nur das Nötigste mit!"

Wer nach China reist, sollte die eigene Cybersicherheit mitbedenken. Erfahren Sie hier, was Experten von deutschen Behörden und Nichtregierungsorganisationen empfehlen.

Von Julia Fiedler

Geopolitik

Diplomatie: Phase der Besinnung

Den Monat September nutzen Chinesen und Amerikaner für regen Austausch auf höchster Ebene. Minister sprechen hier und dort, Xi und Trump telefonieren am Freitag. Risiken lassen sich auf die Schnelle aber nicht wegdiskutieren.

Von Marcel Grzanna

Gesellschaft

„Wenn du den Job nicht machen willst, stehen zehn andere bereit“

Hu Anyan fuhr Pakete aus und schrieb ein Buch über Chinas Arbeitsrealität, das in wenigen Wochen auf Deutsch erhältlich ist. Im Interview spricht er über Ausbeutung, fehlenden Respekt für einfache Jobs – und warum es in China schwieriger wird, sich beruflich zu verwirklichen.

Von Fabian Peltsch

Energie

Power of Siberia 2: Pipeline-Deal lässt Fragen offen

Kommt die Pipeline oder nicht? Die angekündigte Gasleitung „Power of Siberia 2“ könnte die Energiemärkte umwälzen und China mehr Einfluss auf Russland verschaffen. Doch trotz Memorandum ist der Bau noch in der Schwebe.

Von Jörn Petring

Militärmanöver

Taiwan: China bereitet sich auf Krieg vor

Ein taiwanischer Politiker hat vor einer Invasion durch China gewarnt. Die Pläne Pekings zur Einnahme schritten voran und haben zum Ziel, die USA aus dem asiatisch-pazifischen Raum zu verdrängen.

Von Ning Wang

Militärschiffe

Außenpolitik

Gipfel: Xi lädt Trump nach China ein

Peking hat laut einem Medienbericht Donald Trump zu einem Besuch in China eingeladen. Die US-Reaktion aus dem Weißen Haus sind bisher zurückhaltend. Währenddessen plant Südkoreas Außenminister, für Gespräche nach China zu reisen.

Von Ning Wang

Autonomes Fahren

Lyft und Baidu: Chinas Robotaxi-Offensive kommt nach Europa

Das amerikanische Taxiunternehmen Lyft startet im Jahr 2026 mit Robotaxis von Baidu in Deutschland. Beim autonomen Fahren drohen deutsche Hersteller den Anschluss zu verlieren.

Von Christian Domke Seidel

CHINA.TABLE PROFESSIONAL BRIEFING

Das unverzichtbare tägliche China-Briefing von Deutschlands größter China-Redaktion

Das Briefing zur Risikominderung des China-Geschäfts. Aktuelles Briefing kostenlos und unverbindlich erhalten.

Ihr China.Table Themenradar

Redaktion

Julia Fiedler

Senior Redakteurin (Automotive, KI, Wirtschaft, Recht)

Marcel Grzanna

Textchef (Menschenrechte, Hongkong, KP-Einheitsfront, Cyberspionage)

Angela Köckritz

Chefreporterin (Geopolitik, Außen-, Sicherheitspolitik, Globaler Süden)

Fabian Peltsch

Senior Redakteur (Gesellschaft, Kultur, Internet)

Jörn Petring

Korrespondent (China)

China.Table Zugang freischalten

Sichern Sie sich jetzt Ihr China.Table Professional Briefing. Verpassen Sie keine Ausgabe mehr, erhalten Sie alle Alerts & Specials und nutzen Sie das umfangreiche China.Table Archiv.

China.Table Zugang freischalten

Sie haben Fragen?

Gern beraten wir Sie im persönlichen Gespräch zu unseren Professional Briefings.

Häufig gestellte Fragen

Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort anzuzeigen.

Was ist eine Lizenz?

Eine Lizenz bei Table.Briefings ist ein Abonnement für unsere spezialisierten Table Professional Briefings. Mit dem Abschluss einer Lizenz erhalten Sie Zugang zu hochwertigen, redaktionell aufbereiteten Informationen in Ihrem gewählten Themengebiet und profitieren von der tiefen fachlichen Kompetenz unserer Redaktionen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können Ihre Lizenz bequem per Rechnung bezahlen.

Welche Rahmenbedingungen bestehen beim Kauf einer Lizenz?

Beim Kauf einer Lizenz gelten folgende Rahmenbedingungen:

  • Mindestlaufzeit: 12 Monate
  • Jahresrechnung: Die Bezahlung erfolgt jährlich im Voraus (Ausnahmen sind nur auf Anfrage möglich)
  • Personengebundene Lizenz: Eine Lizenz ist immer an eine persönliche E-Mail-Adresse gebunden
Welche E-Mail Adresse muss ich bei einer Lizenzbestellung angeben?

Eine Lizenz ist immer an Ihre persönliche E-Mail Adresse gebunden. Die Lizenzen können nicht an einen Verteiler oder ein Sammelpostfach geschickt werden (z.B. pressestelle@xyz.de).

Ist ein Lizenzwechsel möglich?

Sie können Ihre Lizenz auch übertragen auf andere E-Mail Adressen, wenn Sie z.B. Ihren Arbeitgeber verlassen.

Kann ich ein Briefing zunächst auch testen?

Ja. Sie können jedes Briefing kostenlos für 30 Tage testen, ohne automatische Verlängerung und ohne Bankdaten. Hier testen

Wie bekomme ich den Trade.Table und welche Inhalte finde ich dort?

Mit dem Trade.Table bietet Table.Briefings einen besonderen Service für alle Führungskäfte in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die schnell und präzise über die jeweils neuesten handelspolitischen Volten aus Washington und die internationalen Reaktionen bescheid wissen müssen.

Alle Lizenznehmer von Table.Briefings erhalten acht Wochen lang kostenlos Zugang zu allen Texten aller Table.Briefings-Redaktionen. Mehr