Automotive

Rundenrekord: Wie BYD den Mythos Nordschleife eroberte

Die Nordschleife am Nürburgring ist mystischer Ort der Selbstvergewisserung deutscher Autobauer. Doch jetzt hat dort der chinesische Hersteller BYD einen Rekord für Serienfahrzeuge aufgestellt, der dem Selbstverständnis der Deutschen eine schmerzhafte Narbe zufügt.

Von Christian Domke Seidel

Der Yangwang U9 Xtreme aus dem BYD-Konzern ist das schnellste Serienfahrzeug auf der Nordschleife des Nürburgrings.

Reformen

Bangladesch: Wie ausländische Investoren vom Referendum profitieren

Im Februar soll ein Volksentscheid neue demokratische und wirtschaftliche Perspektiven in Bangladesch schaffen. Der Wettlauf zwischen China und dem Westen um das Land als Standort strategischer Investitionen hat längst begonnen.

Von Marcel Grzanna

Geopolitik

Die beiden Chinas: Selbstbewusstsein trifft auf kollektive Erschöpfung

Nie zuvor hat sich Pekings Parteiführung selbstbewusster, angriffslustiger, siegessicherer präsentiert. Innerhalb der Bevölkerung herrscht hingegen kollektiver Erschöpfungszustand.

Von Fabian Kretschmer

Guinea

Simandou-Mine: Wie der chinesische Maschinenbauer XCMG von dem Großprojekt profitiert

Ein Großteil des hochwertigen Eisenerzes aus der Simandou-Mine in Guinea geht nach China. Für den staatseigenen Maschinenbauer XCMG ist das 20-Milliarden-Dollar-Projekt ein wichtiger Absatzmarkt.

Von Lucia Weiß

Industrie

Singapur: „Zentraler Partner für regelbasierten, globalen Handel.“

Singapur ist Schlüsselstandort, um Entwicklungen in China zu verstehen. Tim Philippi von der AHK vor Ort erläutert, wie der Stadtstaat geopolitische Spannungen einordnet und welche Chancen sich für deutsche Unternehmen daraus ergeben.

Von Amelie Richter

Tim Philippi

China.Table

Blick aus China: Weshalb Traditionelle Chinesische Medizin ein ganzes Land spaltet

Die Traditionelle Chinesische Medizin spaltet die chinesische Gesellschaft wie kaum ein anderes Thema. Während einige Methoden breite Akzeptanz finden, sorgen individuelle Heilrezepturen für heftige Debatten über Wirksamkeit und wissenschaftliche Grundlagen.

Von Redaktion Table

Group of Chinese spies graphic illustration, , , 25.03.2022, Copyright: xsqbackx Panthermedia31258399.jpg

Geopolitik

G20-Gipfel: Wie Trumps Absage China in die Karten spielt

Während Donald Trump den G20-Gipfel in Südafrika boykottiert, kann China seinen Einfluss ausbauen. Auch im Gastgeberland wird die Absage der USA teils als Chance gesehen. Peking ist auf die „Welt in Unordnung“ vorbereitet.

Von Andreas Landwehr

Konnektivität

Global Gateway: Die EU wirbt um den Indo-Pazifik – und fällt in Südostasien zurück

Die EU will mit einem Forum in Brüssel die Verbindungen zu indo-pazifischen Staaten stärken. Laut einer aktuellen Studie entfaltet die Flaggschiff-Initiative Global Gateway in der Schlüsselregion Südostasien aber kaum Wirkung.

Von Amelie Richter

Wischen zum Navigieren
CHINA.TABLE PROFESSIONAL BRIEFING

Das unverzichtbare tägliche China-Briefing von Deutschlands größter China-Redaktion

Das Briefing zur Risikominderung des China-Geschäfts. Aktuelles Briefing kostenlos und unverbindlich erhalten.

Redaktion

China.Table Zugang freischalten

Sichern Sie sich jetzt Ihr China.Table Professional Briefing. Verpassen Sie keine Ausgabe mehr, erhalten Sie alle Alerts & Specials und nutzen Sie das umfangreiche China.Table Archiv.

China.Table Zugang freischalten

Sie haben Fragen?

Gern beraten wir Sie im persönlichen Gespräch zu unseren Professional Briefings.

Häufig gestellte Fragen

Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort anzuzeigen.

Was ist eine Lizenz?

Eine Lizenz bei Table.Briefings ist ein Abonnement für unsere spezialisierten Table Professional Briefings. Mit dem Abschluss einer Lizenz erhalten Sie Zugang zu hochwertigen, redaktionell aufbereiteten Informationen in Ihrem gewählten Themengebiet und profitieren von der tiefen fachlichen Kompetenz unserer Redaktionen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können Ihre Lizenz bequem per Rechnung bezahlen.

Welche Rahmenbedingungen bestehen beim Kauf einer Lizenz?

Beim Kauf einer Lizenz gelten folgende Rahmenbedingungen:

  • Mindestlaufzeit: 12 Monate
  • Jahresrechnung: Die Bezahlung erfolgt jährlich im Voraus (Ausnahmen sind nur auf Anfrage möglich)
  • Personengebundene Lizenz: Eine Lizenz ist immer an eine persönliche E-Mail-Adresse gebunden
Welche E-Mail Adresse muss ich bei einer Lizenzbestellung angeben?

Eine Lizenz ist immer an Ihre persönliche E-Mail Adresse gebunden. Die Lizenzen können nicht an einen Verteiler oder ein Sammelpostfach geschickt werden (z.B. pressestelle@xyz.de).

Ist ein Lizenzwechsel möglich?

Sie können Ihre Lizenz auch übertragen auf andere E-Mail Adressen, wenn Sie z.B. Ihren Arbeitgeber verlassen.

Kann ich ein Briefing zunächst auch testen?

Ja. Sie können jedes Briefing kostenlos für 30 Tage testen, ohne automatische Verlängerung und ohne Bankdaten. Hier testen

Wie bekomme ich den Trade.Table und welche Inhalte finde ich dort?

Mit dem Trade.Table bietet Table.Briefings einen besonderen Service für alle Führungskäfte in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die schnell und präzise über die jeweils neuesten handelspolitischen Volten aus Washington und die internationalen Reaktionen bescheid wissen müssen.

Alle Lizenznehmer von Table.Briefings erhalten acht Wochen lang kostenlos Zugang zu allen Texten aller Table.Briefings-Redaktionen. Mehr