Geopolitik

Xiangshan Forum: Warum Europa und China jetzt ins Handeln kommen müssen

China betont beim 12. Xiangshan-Forum in Beijing seine Rolle als Gestalter einer neuen Weltordnung. Europäische Akteure stehen vor der Entscheidung, entweder nur zuzuschauen oder aktiv Einfluss auf die internationale Ordnung zu nehmen.

Von Bernt Berger

Logistik

Grenzschließung: Polen blockiert Chinas wichtigste Bahnroute

Mehr als 130 Güterzüge stecken laut Berichten in Belarus fest. Die Schließung der Grenze durch Polen unterbricht einen wichtigen Handelsstrom. China und Belarus sprechen von einem „unfreundlichen Schritt“ gegen die Volksrepublik.

Von Amelie Richter

Technologie

TikTok: Weshalb der größte Streitpunkt bestehen bleibt

China und die USA verkaufen die Vereinbarung zur Videoplattform TikTok als Erfolg. Doch sollte es wirklich so kommen wie in Madrid besprochen, behält Peking die Macht zur Steuerung der öffentlichen Meinung in den USA.

Von Marcel Grzanna

Logistik

Grenzschließung: Polen blockiert Chinas wichtigste Bahnroute

Mehr als 130 Güterzüge stecken laut Berichten in Belarus fest. Die Schließung der Grenze durch Polen unterbricht einen wichtigen Handelsstrom. China und Belarus sprechen von einem „unfreundlichen Schritt“ gegen die Volksrepublik.

Von Amelie Richter

Technologie

TikTok: Weshalb der größte Streitpunkt bestehen bleibt

China und die USA verkaufen die Vereinbarung zur Videoplattform TikTok als Erfolg. Doch sollte es wirklich so kommen wie in Madrid besprochen, behält Peking die Macht zur Steuerung der öffentlichen Meinung in den USA.

Von Marcel Grzanna

Südostasien

ASEAN: „Es gibt Appetit auf mehr Zusammenarbeit mit Europa"

Vom Freihandelsabkommen der EU mit Indonesien geht Signalwirkung aus, sagt der Ökonom Max Zenglein. Auch in Südostasien würden Diskussionen um wirtschaftliche Abhängigkeiten von China geführt.

Von Leonardo Pape

Vereinte Nationen

UN: Wie China Zahlungen verzögert und Themen steuert

China zahlt seine Beiträge an die Vereinten Nationen mit deutlicher Verzögerung. Die Zahlungsmoral steht im Widerspruch zu Pekings Anspruch auf eine zentrale Rolle innerhalb der UN.

Von Marcel Grzanna

China.Table

Geopolitik: Indiens Abrechnung mit seiner gefährlichen Nachbarschaft

Instabilität im Himalaya, Machtkämpfe in Südostasien, Dauerkrisen in Pakistan – die Konflikte in Indiens Nachbarschaft nehmen zu und bedrohen zunehmend auch Neu-Delhi selbst. Flüchtlingsströme, Terrorgefahr und Chinas wachsende Einflussversuche machen deutlich: Die größte Demokratie der Welt kann sich nicht länger auf ihre strategische Autonomie verlassen, sondern muss eine aktivere Rolle bei der Stabilisierung der Region übernehmen.

Von Nirupama Rao

CHINA.TABLE PROFESSIONAL BRIEFING

Das unverzichtbare tägliche China-Briefing von Deutschlands größter China-Redaktion

Das Briefing zur Risikominderung des China-Geschäfts. Aktuelles Briefing kostenlos und unverbindlich erhalten.

Ihr China.Table Themenradar

Redaktion

Julia Fiedler

Senior Redakteurin (Automotive, KI, Wirtschaft, Recht)

Marcel Grzanna

Textchef (Menschenrechte, Hongkong, KP-Einheitsfront, Cyberspionage)

Angela Köckritz

Chefreporterin (Geopolitik, Außen-, Sicherheitspolitik, Globaler Süden)

Fabian Peltsch

Senior Redakteur (Gesellschaft, Kultur, Internet)

Jörn Petring

Korrespondent (China)

China.Table Zugang freischalten

Sichern Sie sich jetzt Ihr China.Table Professional Briefing. Verpassen Sie keine Ausgabe mehr, erhalten Sie alle Alerts & Specials und nutzen Sie das umfangreiche China.Table Archiv.

China.Table Zugang freischalten

Sie haben Fragen?

Gern beraten wir Sie im persönlichen Gespräch zu unseren Professional Briefings.

Häufig gestellte Fragen

Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort anzuzeigen.

Was ist eine Lizenz?

Eine Lizenz bei Table.Briefings ist ein Abonnement für unsere spezialisierten Table Professional Briefings. Mit dem Abschluss einer Lizenz erhalten Sie Zugang zu hochwertigen, redaktionell aufbereiteten Informationen in Ihrem gewählten Themengebiet und profitieren von der tiefen fachlichen Kompetenz unserer Redaktionen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können Ihre Lizenz bequem per Rechnung bezahlen.

Welche Rahmenbedingungen bestehen beim Kauf einer Lizenz?

Beim Kauf einer Lizenz gelten folgende Rahmenbedingungen:

  • Mindestlaufzeit: 12 Monate
  • Jahresrechnung: Die Bezahlung erfolgt jährlich im Voraus (Ausnahmen sind nur auf Anfrage möglich)
  • Personengebundene Lizenz: Eine Lizenz ist immer an eine persönliche E-Mail-Adresse gebunden
Welche E-Mail Adresse muss ich bei einer Lizenzbestellung angeben?

Eine Lizenz ist immer an Ihre persönliche E-Mail Adresse gebunden. Die Lizenzen können nicht an einen Verteiler oder ein Sammelpostfach geschickt werden (z.B. pressestelle@xyz.de).

Ist ein Lizenzwechsel möglich?

Sie können Ihre Lizenz auch übertragen auf andere E-Mail Adressen, wenn Sie z.B. Ihren Arbeitgeber verlassen.

Kann ich ein Briefing zunächst auch testen?

Ja. Sie können jedes Briefing kostenlos für 30 Tage testen, ohne automatische Verlängerung und ohne Bankdaten. Hier testen

Wie bekomme ich den Trade.Table und welche Inhalte finde ich dort?

Mit dem Trade.Table bietet Table.Briefings einen besonderen Service für alle Führungskäfte in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die schnell und präzise über die jeweils neuesten handelspolitischen Volten aus Washington und die internationalen Reaktionen bescheid wissen müssen.

Alle Lizenznehmer von Table.Briefings erhalten acht Wochen lang kostenlos Zugang zu allen Texten aller Table.Briefings-Redaktionen. Mehr