Geopolitik

Sanae Takaichi: Metal Lady und China Hawk

Die neue LDP-Chefin Sanae Takaichi könnte bald Premierministerin von Japan werden. Ihre sicherheitspolitischen und nationalistischen Ansichten könnten für Spannungen mit China sorgen.

Von Angela Köckritz

Nordkorea

Kim Jong-un: Vom Außenseiter zum Juniorpartner

Nordkorea unterstützt Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine mit Truppen, Waffen und Munition. Machthaber Kim und die Elite des Regimes profitieren davon nicht nur finanziell.

Von Andreas Landwehr

Geopolitik

Manoj Kewalramani: „Der Krieg hat die indische Psyche tief geprägt“

Der indische China-Kenner Manoj Kewalramani ist skeptisch, was eine Annäherung zwischen Peking und Neu-Delhi angeht. In China nehme man Indien als minderwertig, opportunistisch und grundsätzlich auf der Seite der USA stehend wahr.

Von Angela Köckritz

Nordkorea

Kim Jong-un: Vom Außenseiter zum Juniorpartner

Nordkorea unterstützt Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine mit Truppen, Waffen und Munition. Machthaber Kim und die Elite des Regimes profitieren davon nicht nur finanziell.

Von Andreas Landwehr

Vietnam

Investitionsstandort Vietnam: „Wie China vor zehn bis 20 Jahren“

Vietnam ist ein zunehmend beliebter Standort für deutsche und europäische Unternehmen. Alexander Ziehe, Vorsitzender der German Business Association in Vietnam, spürt Aufbruchsstimmung und sieht zugleich einen hohen Bedarf an Lokalisierung.

Von Julia Fiedler

KP Chinas

Liu Haixing: Xis „Sicherheitsmann“ wird Leiter der Internationalen Abteilung

Chinas Außenpolitik wurde zuletzt von zwei Skandalen um seine Spitzendiplomaten erschüttert. Nun ersetzt Liu Haixing an der Spitze der Internationalen Abteilung der KP den geschassten Liu Jianchao – und hat Chancen auf das Amt des Außenministers.

Von Andreas Landwehr

Indien

Geopolitik: Indiens Wirtschaft ist stärker, als Trump denkt

Indien steht am Scheideweg: Zwischen geopolitischem Balanceakt, Trumps aggressivem Zollkrieg und wachsendem Druck auf seine IT-Branche stellt sich die Frage, ob das Land seine Rolle als schnellstwachsende große Volkswirtschaft behaupten kann.

Von Shang-Jin Wei

Recht

Unlauterer Wettbewerb: Neues Gesetz bringt höhere Compliance-Anforderungen

Ab Mitte Oktober gilt für Unternehmen mit China-Bezug eine Neufassung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb. Diese zieht höhere Compliance-Anforderungen nach sich, auch im Bereich E-Commerce, Plattformverträgen und Marketing.

Von Julia Fiedler

CHINA.TABLE PROFESSIONAL BRIEFING

Das unverzichtbare tägliche China-Briefing von Deutschlands größter China-Redaktion

Das Briefing zur Risikominderung des China-Geschäfts. Aktuelles Briefing kostenlos und unverbindlich erhalten.

Ihr China.Table Themenradar

Redaktion

Julia Fiedler

Senior Redakteurin (Automotive, KI, Wirtschaft, Recht)

Marcel Grzanna

Textchef (Menschenrechte, Hongkong, KP-Einheitsfront, Cyberspionage)

Angela Köckritz

Chefreporterin (Geopolitik, Außen-, Sicherheitspolitik, Globaler Süden)

Fabian Peltsch

Senior Redakteur (Gesellschaft, Kultur, Internet)

Jörn Petring

Korrespondent (China)

China.Table Zugang freischalten

Sichern Sie sich jetzt Ihr China.Table Professional Briefing. Verpassen Sie keine Ausgabe mehr, erhalten Sie alle Alerts & Specials und nutzen Sie das umfangreiche China.Table Archiv.

China.Table Zugang freischalten

Sie haben Fragen?

Gern beraten wir Sie im persönlichen Gespräch zu unseren Professional Briefings.

Häufig gestellte Fragen

Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort anzuzeigen.

Was ist eine Lizenz?

Eine Lizenz bei Table.Briefings ist ein Abonnement für unsere spezialisierten Table Professional Briefings. Mit dem Abschluss einer Lizenz erhalten Sie Zugang zu hochwertigen, redaktionell aufbereiteten Informationen in Ihrem gewählten Themengebiet und profitieren von der tiefen fachlichen Kompetenz unserer Redaktionen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können Ihre Lizenz bequem per Rechnung bezahlen.

Welche Rahmenbedingungen bestehen beim Kauf einer Lizenz?

Beim Kauf einer Lizenz gelten folgende Rahmenbedingungen:

  • Mindestlaufzeit: 12 Monate
  • Jahresrechnung: Die Bezahlung erfolgt jährlich im Voraus (Ausnahmen sind nur auf Anfrage möglich)
  • Personengebundene Lizenz: Eine Lizenz ist immer an eine persönliche E-Mail-Adresse gebunden
Welche E-Mail Adresse muss ich bei einer Lizenzbestellung angeben?

Eine Lizenz ist immer an Ihre persönliche E-Mail Adresse gebunden. Die Lizenzen können nicht an einen Verteiler oder ein Sammelpostfach geschickt werden (z.B. pressestelle@xyz.de).

Ist ein Lizenzwechsel möglich?

Sie können Ihre Lizenz auch übertragen auf andere E-Mail Adressen, wenn Sie z.B. Ihren Arbeitgeber verlassen.

Kann ich ein Briefing zunächst auch testen?

Ja. Sie können jedes Briefing kostenlos für 30 Tage testen, ohne automatische Verlängerung und ohne Bankdaten. Hier testen

Wie bekomme ich den Trade.Table und welche Inhalte finde ich dort?

Mit dem Trade.Table bietet Table.Briefings einen besonderen Service für alle Führungskäfte in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die schnell und präzise über die jeweils neuesten handelspolitischen Volten aus Washington und die internationalen Reaktionen bescheid wissen müssen.

Alle Lizenznehmer von Table.Briefings erhalten acht Wochen lang kostenlos Zugang zu allen Texten aller Table.Briefings-Redaktionen. Mehr