Geopolitik

G20-Gipfel: Wie Trumps Absage China in die Karten spielt

Während Donald Trump den G20-Gipfel in Südafrika boykottiert, kann China seinen Einfluss ausbauen. Auch im Gastgeberland wird die Absage der USA teils als Chance gesehen. Peking ist auf die „Welt in Unordnung“ vorbereitet.

Von Andreas Landwehr

Konnektivität

Global Gateway: Die EU wirbt um den Indo-Pazifik – und fällt in Südostasien zurück

Die EU will mit einem Forum in Brüssel die Verbindungen zu indo-pazifischen Staaten stärken. Laut einer aktuellen Studie entfaltet die Flaggschiff-Initiative Global Gateway in der Schlüsselregion Südostasien aber kaum Wirkung.

Von Amelie Richter

China.Table

Klingbeil zu Lieferketten: „Wir gewinnen nur Zeit“

Nach drei Tagen in Peking und Shanghai zieht SPD-Chef Lars Klingbeil Bilanz: China signalisiere „großes Interesse an Zusammenarbeit“, gleichzeitig wachse das Selbstbewusstsein der Volksrepublik rasant. Deutschland müsse wirtschaftlich schneller, breiter und strategischer werden.

Von Amelie Richter

Lieferketten

Pharma: Wie riskant sind unsere Abhängigkeiten?

Die Pharmaindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Europa ist stark auf asiatische Wirkstoffe angewiesen. Das wird zum geopolitischen Risiko. China und Indien bauen ihre Macht strategisch aus.

Von Claus Michelsen

Industriepolitik

Fünfjahresplan: Wenn Science-Fiction zur Strategie wird

Im neuen Fünfjahresplan spielen auch Technologien eine Rolle, die noch weit von der Marktreife entfernt sind. China will bei diesen zukunftsträchtigen Industrien der Erste sein.

Von Jörn Petring

Malaysia

Halbleiter-Industrie in Malaysia: Skaleneffekte durch massive Investitionen

Malaysia ist ein globales Zentrum der Halbleitermontage. In dem Land werden Chips zusammengebaut, getestet und verpackt. Jetzt will Malaysia in der globalen Wertschöpfungskette nach oben klettern. Zahlreiche deutsche Unternehmen sind schon vor Ort.

Von Leonardo Pape

Diplomatie

Klingbeil in Peking: Klarer Kurs auf Kooperation

Vizekanzler Lars Klingbeil setzt bei seinem Antrittsbesuch in China demonstrativ auf Entspannung und Zusammenarbeit.

Von Amelie Richter

Diplomatie

Tsai Ing-wen: „Es fühlte sich wunderbar an."

Die einstige Präsidentin Taiwans über Technologie, Weltpolitik und das Leben nach der Präsidentschaft.

Von Angela Köckritz

CHINA.TABLE PROFESSIONAL BRIEFING

Das unverzichtbare tägliche China-Briefing von Deutschlands größter China-Redaktion

Das Briefing zur Risikominderung des China-Geschäfts. Aktuelles Briefing kostenlos und unverbindlich erhalten.

Ihr China.Table Themenradar

Redaktion

China.Table Zugang freischalten

Sichern Sie sich jetzt Ihr China.Table Professional Briefing. Verpassen Sie keine Ausgabe mehr, erhalten Sie alle Alerts & Specials und nutzen Sie das umfangreiche China.Table Archiv.

China.Table Zugang freischalten

Sie haben Fragen?

Gern beraten wir Sie im persönlichen Gespräch zu unseren Professional Briefings.

Häufig gestellte Fragen

Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort anzuzeigen.

Was ist eine Lizenz?

Eine Lizenz bei Table.Briefings ist ein Abonnement für unsere spezialisierten Table Professional Briefings. Mit dem Abschluss einer Lizenz erhalten Sie Zugang zu hochwertigen, redaktionell aufbereiteten Informationen in Ihrem gewählten Themengebiet und profitieren von der tiefen fachlichen Kompetenz unserer Redaktionen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können Ihre Lizenz bequem per Rechnung bezahlen.

Welche Rahmenbedingungen bestehen beim Kauf einer Lizenz?

Beim Kauf einer Lizenz gelten folgende Rahmenbedingungen:

  • Mindestlaufzeit: 12 Monate
  • Jahresrechnung: Die Bezahlung erfolgt jährlich im Voraus (Ausnahmen sind nur auf Anfrage möglich)
  • Personengebundene Lizenz: Eine Lizenz ist immer an eine persönliche E-Mail-Adresse gebunden
Welche E-Mail Adresse muss ich bei einer Lizenzbestellung angeben?

Eine Lizenz ist immer an Ihre persönliche E-Mail Adresse gebunden. Die Lizenzen können nicht an einen Verteiler oder ein Sammelpostfach geschickt werden (z.B. pressestelle@xyz.de).

Ist ein Lizenzwechsel möglich?

Sie können Ihre Lizenz auch übertragen auf andere E-Mail Adressen, wenn Sie z.B. Ihren Arbeitgeber verlassen.

Kann ich ein Briefing zunächst auch testen?

Ja. Sie können jedes Briefing kostenlos für 30 Tage testen, ohne automatische Verlängerung und ohne Bankdaten. Hier testen

Wie bekomme ich den Trade.Table und welche Inhalte finde ich dort?

Mit dem Trade.Table bietet Table.Briefings einen besonderen Service für alle Führungskäfte in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die schnell und präzise über die jeweils neuesten handelspolitischen Volten aus Washington und die internationalen Reaktionen bescheid wissen müssen.

Alle Lizenznehmer von Table.Briefings erhalten acht Wochen lang kostenlos Zugang zu allen Texten aller Table.Briefings-Redaktionen. Mehr