Handel

SOTEU: Welche Herausforderungen mit Peking anstehen

Handelsspannungen mit China, Anti-Dumping-Zölle auf Schweinefleisch und explodierende E-Commerce-Exporte setzen Europas Unternehmen unter Druck. In ihrer Rede zur Lage der EU muss Ursula von der Leyen klare Signale senden.

Von Amelie Richter

Elektromobilität

IAA 2025: Die größte chinesische Automesse in Deutschland

Bei der IAA 2025 präsentieren mehr Hersteller aus China als je zuvor. Auch wenn es die viel beschworene Welle noch nicht gegeben hat – dank der erschwinglichen Preise entscheiden sich immer mehr Deutsche für Autos Made in China.

Von Julia Fiedler

Korruption

Anti-Korruptionskampagne: Ermittlungen gegen Yi Huiman

Zhejiangs Banken erschüttert eine Anti-Korruptionskampagne. Nun hat es auch den ehemaligen Vorsitzenden der ICBC Yi Huiman erwischt.

Von Redaktion Table

Geschichte

Propaganda: Wie China die Vergangenheit verzerrt und eine friedliche Zukunft gefährdet

Pekings Anspruch, sich zum Sieger über den Faschismus zu stilisieren, verdrehe die historischen Tatsachen, schreibt die stellvertretende Repräsentantin Taiwans in Deutschland Chu Li-ling. Zudem gefährde es den Frieden, den es vorgibt, zu verteidigen.

Von Chu Li-ling

Autoindustrie

Källenius: „Die Konkurrenz ist enorm"

Mercedes-Chef Ola Källenius erklärt, wie er sich im hart umkämpften chinesischen Markt behaupten möchte. Und weshalb er ein Verbrenner-Aus für 2035 für kaum umsetzbar hält.

Von Julia Fiedler

Taiwan

Taiwanischer Militärexperte: „Unser Vorteil liegt im Wissen, nicht im Wettrüsten“

Der taiwanische Militärexperte Lin Ying-yu erklärt, welche Waffen der Pekinger Militärparade für Taiwan bedrohlich werden könnten, warum Xi Jinping seine Macht im Inneren demonstrieren will und welche Lehren Taipeh aus der Waffenschau ziehen sollte.

Von David Demes

China.Table

Herrschaftsanspruch: Paraden entscheiden keine Geschichte

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. In dieser Woche geht es um Pekings Herrschaftsanspruch über die Vergangenheit, der Chinas Macht in der Gegenwart legitimieren soll.

Von Redaktion Table

Militär

Militärparade: Was zehn Jahre später anders lief

Auf den ersten Blick wirkte die Waffenschau in Peking wie eine Wiederholung von 2015. Doch Xis Rede ist schärfer, die Gästeliste enger gefasst. Chinas Rolle in der Welt hat sich verändert.

Von Jörn Petring

CHINA.TABLE PROFESSIONAL BRIEFING

Das unverzichtbare tägliche China-Briefing von Deutschlands größter China-Redaktion

Das Briefing zur Risikominderung des China-Geschäfts. Aktuelles Briefing kostenlos und unverbindlich erhalten.

Ihr China.Table Themenradar

Redaktion

Amelie Richter

Redaktionsleiterin China.Table

Julia Fiedler

Senior Redakteurin (Automotive, KI, Wirtschaft, Recht)

Marcel Grzanna

Textchef (Menschenrechte, Hongkong, KP-Einheitsfront, Cyberspionage)

Angela Köckritz

Chefreporterin (Geopolitik, Außen-, Sicherheitspolitik, Globaler Süden)

Fabian Peltsch

Senior Redakteur (Gesellschaft, Kultur, Internet)

Jörn Petring

Korrespondent (China)

Manuel Liu

Junior Redakteur (Kritische Infrastrukturen, EU-China)

China.Table Zugang freischalten

Sichern Sie sich jetzt Ihr China.Table Professional Briefing. Verpassen Sie keine Ausgabe mehr, erhalten Sie alle Alerts & Specials und nutzen Sie das umfangreiche China.Table Archiv.

China.Table Zugang freischalten

Sie haben Fragen?

Gern beraten wir Sie im persönlichen Gespräch zu unseren Professional Briefings.

Corinna Bremer

Publishing Director

+49 157 926 287 35

Häufig gestellte Fragen

Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort anzuzeigen.

Was ist eine Lizenz?

Eine Lizenz bei Table.Briefings ist ein Abonnement für unsere spezialisierten Table Professional Briefings. Mit dem Abschluss einer Lizenz erhalten Sie Zugang zu hochwertigen, redaktionell aufbereiteten Informationen in Ihrem gewählten Themengebiet und profitieren von der tiefen fachlichen Kompetenz unserer Redaktionen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können Ihre Lizenz bequem per Rechnung bezahlen.

Welche Rahmenbedingungen bestehen beim Kauf einer Lizenz?

Beim Kauf einer Lizenz gelten folgende Rahmenbedingungen:

  • Mindestlaufzeit: 12 Monate
  • Jahresrechnung: Die Bezahlung erfolgt jährlich im Voraus (Ausnahmen sind nur auf Anfrage möglich)
  • Personengebundene Lizenz: Eine Lizenz ist immer an eine persönliche E-Mail-Adresse gebunden
Welche E-Mail Adresse muss ich bei einer Lizenzbestellung angeben?

Eine Lizenz ist immer an Ihre persönliche E-Mail Adresse gebunden. Die Lizenzen können nicht an einen Verteiler oder ein Sammelpostfach geschickt werden (z.B. pressestelle@xyz.de).

Ist ein Lizenzwechsel möglich?

Sie können Ihre Lizenz auch übertragen auf andere E-Mail Adressen, wenn Sie z.B. Ihren Arbeitgeber verlassen.

Kann ich ein Briefing zunächst auch testen?

Ja. Sie können jedes Briefing kostenlos für 30 Tage testen, ohne automatische Verlängerung und ohne Bankdaten. Hier testen

Wie bekomme ich den Trade.Table und welche Inhalte finde ich dort?

Mit dem Trade.Table bietet Table.Briefings einen besonderen Service für alle Führungskäfte in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die schnell und präzise über die jeweils neuesten handelspolitischen Volten aus Washington und die internationalen Reaktionen bescheid wissen müssen.

Alle Lizenznehmer von Table.Briefings erhalten acht Wochen lang kostenlos Zugang zu allen Texten aller Table.Briefings-Redaktionen. Mehr