Schlagwort

Europäischer Rat

News | Tabaksteuer

Tabaksteuer: Kommission schlägt Rat massive Erhöhung vor

Das Kollegium der EU-Kommission hat am 16. Juli den Vorschlag für eine Ratsrichtlinie zur Besteuerung von Tabakprodukten beschlossen. Bei klassischen Produkten soll die Mindeststeuer drastisch angehoben, neuartige Produkte sollen besteuert werden.

Von Markus Grabitz

News | Tabaksteuer

Tobacco tax: Commission proposes massive increase to Council

On July 16, the College of the EU Commission adopted the proposal for a Council Directive on the taxation of tobacco products. The minimum tax on traditional products will be drastically increased, while new products are to be taxed.

Von Markus Grabitz

Chinas Staatspräsident Xi Jinping trifft sich mit dem Präsidenten des Europäischen Rates Antonio Costa und der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, die sich anlässlich des 25. China-EU-Gipfels in China aufhalten, in der Großen Halle des Volkes in Peking, der Hauptstadt Chinas, 24. Juli 2025.
Feature | Europäische Union

EU-China summit: Beijing wants to tackle overcapacity

The leadership in Beijing now sees the price war that has erupted in many sectors as a problem and wants to take countermeasures. In the end, EU leaders are taking home more than they expected from the EU-China summit.

Von Manuel Liu, Till Hoppe

Chinas Staatspräsident Xi Jinping trifft sich mit dem Präsidenten des Europäischen Rates Antonio Costa und der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, die sich anlässlich des 25. China-EU-Gipfels in China aufhalten, in der Großen Halle des Volkes in Peking, der Hauptstadt Chinas, 24. Juli 2025.
Analyse | Europäische Union

EU-China-Gipfel: Peking will gegen Überkapazitäten vorgehen

Die Führung in Peking sieht den entstandenen Preiskampf in vielen Sektoren inzwischen selbst als Problem und will gegensteuern. Damit nehmen die EU-Spitzen am Ende des EU-China-Gipfels mehr mit nach Hause, als sie erhofft hatten.

Von Manuel Liu, Till Hoppe

von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission (R), der Präsident des Europäischen Rates Antonio Costa (L) und der japanische Premierminister Ishiba Shigeru (C) geben sich die Hand im Rahmen des EU-Japan-Gipfels 2025.
News | Japan

Vor dem China-Gipfel: EU und Japan wollen Lieferketten stärken

Die EU und Japan haben in einer gemeinsamen Erklärung die China-Risiken für die Wirtschaft und Sicherheit der beiden Partner herausgestellt und Maßnahmen angekündigt. Dabei nennen sie die Volksrepublik kein einziges Mal.

Von Manuel Liu

News

Ratssitzungen: Kanzleramt informiert erstmals nach EU-Gipfeln

Bundeskanzler Merz ist offenbar bereit zu mehr Transparenz in seiner Europapolitik. Sein Haus wird nun erstmals über die Gespräche beim EU-Gipfel informieren. In der Vergangenheit hatte das Kanzleramt dies stets abgelehnt.

Von Till Hoppe

Analyse

Präsidentschaftswahl in Polen: Nawrocki knapp vorne

Mit einer knappen Mehrheit könnte Karol Nawrocki, der von der PiS unterstützt wird, die polnische Präsidentschaftswahl gewonnen haben. Darauf deuten erste Ergebnisse der Auszählung. Sollte sich der Trend bestätigen, würde dies die Regierungsarbeit von Ministerpräsident Donald Tusk massiv erschweren.

Von Maximilian Stascheit