Schlagwort

Omnibus-Gesetz

Jörgen Warborn vor blauem Hintergrund.
News | Nachhaltigkeitsstandards

Nachhaltigkeits-Omnibus: Kaum Fortschritt im Parlament

Bis Ende des Jahres soll der erste Omnibus abgeschlossen sein, doch die Verhandlungen im Parlament stocken noch immer. Ein weiteres Treffen soll den Knoten lösen.

Von Lukas Knigge

Analyse | Omnibus-Gesetz

CSRD: Was der freiwillige Standard für den Mittelstand leistet

Der VSME-Standard soll eine schlanke Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU ermöglichen. Ein Blick in die Praxis zeigt, wie er bereits genutzt wird und welche Erwartungen Unternehmen damit verbinden.

Von Ferdinand Fröhlich

News | Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsreporting: Was die EFRAG-Kandidaten vorhaben

Das Gremium, das die Kriterien fürs CSRD-Reporting festlegt, sucht einen neuen Vorsitzenden. Die Kandidaten betonen vor allem, den Dialog mit der Wirtschaft suchen zu wollen.

Von Marc Winkelmann

News | Wettbewerbsfähigkeit

Von der Leyen: Wirtschaft soll ihr Gewicht einsetzen

Die EU-Kommissionspräsidentin fordert die Wirtschaftsverbände in Berlin auf, sich für ihre Wettbewerbsagenda starkzumachen. BDI, BDA, DIHK und Handwerk sollten sich für die Omnibusse in Rat und Europaparlament einzusetzen.

Von Till Hoppe

Analyse | Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsreporting: Was die EFRAG-Kandidaten vorhaben

Das Gremium, das die Kriterien fürs CSRD-Reporting festlegt, sucht einen neuen Vorsitzenden. Die Kandidaten betonen vor allem, den Dialog mit der Wirtschaft suchen zu wollen.

Von Marc Winkelmann

René Repasi am Rednerpult im Straßburger EU-Parlament
Analyse | Bürokratieabbau

Nachhaltigkeits-Omnibus: Streit erschwert Verhandlungen im Parlament

Viel Zeit bleibt nicht: Bis Jahresende soll der erste Bürokratie-Omnibus fertig verhandelt sein. Doch die Gräben im Streit um Lieferkettenrichtlinie und Nachhaltigkeitsberichterstattung sind tief, die Verhandlungen nehmen nicht Fahrt auf.

Von Lukas Knigge