Schlagwort

EUDR

EUDR: Position des Rats bringt immer noch keine Zufriedenheit

Die Position des Rats der Europäischen Union zum Gesetz für entwaldungsfreie Lieferketten stößt sowohl auf Kritik in der Land- und Forstwirtschaft als auch bei Umweltschützern. Neben der Verschiebung um ein Jahr fordern die Mitgliedstaaten, dass die Kommission im April eine Revision vorschlägt.

Von Markus Grabitz und Henrike Schirmacher

EUDR: Mehr Waldschutz, weniger Märchen

Der WWF antwortet auf den Standpunkt der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) zum EU-Gesetz für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) aus der vergangenen Woche. Das Argument, es entstehe ein „Bürokratiemonster“, sei abwegig.

Von Johannes Zahnen

EUDR: EU-Parlament beschließt Dringlichkeitsverfahren

Die Zeit drängt, sich auf Änderungen an der Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) zu einigen. Wenn sich Mitgliedstaaten und Parlament nicht einig werden und die Verschiebung nicht bis zum 30. Dezember beschließen, tritt die Richtlinie in Kraft.

Von Lukas Knigge und Henrike Schirmacher