
Entwaldung: Kommissionsvorschlag zur EUDR soll bald vorliegen
Die Kommission will ihrer Ankündigung, die Anti-Entwaldungsverordnung zu verschieben, schon bald Taten folgen lassen. Viele Mitgliedstaaten begrüßen das.
Von Julia Dahm
Die Kommission will ihrer Ankündigung, die Anti-Entwaldungsverordnung zu verschieben, schon bald Taten folgen lassen. Viele Mitgliedstaaten begrüßen das.
Von Julia Dahm
Die weltweite Entwaldung geht kaum zurück. Neue Entwicklungen wie der Widerstand gegen die EU-Entwaldungsrichtlinie und die US-Handelspolitik gefährden den brasilianischen Regenwald, zeigt die Bestandsaufnahme des Forest Declaration Assessment (FDA).
Von Alexandra Endres
Vier Jahre nach der Glasgow-Erklärung zum Waldschutz zeigen neue Zahlen keine Erfolge: Die weltweite Entwaldung geht kaum zurück. Neue Entwicklungen gefährden den brasilianischen Regenwald. Unterdessen setzen die Fachleute des Forest Declaration Assessment (FDA) große Hoffnungen in den TFFF.
Von Alexandra Endres
Aus mehreren Fraktionen im Europa-Parlament kommt Kritik an einer möglichen weiteren Verschiebung der Anti-Entwaldungsverordnung.
Von Julia Dahm
Die Diskussion um die geplante Initiative TFFF nimmt an Fahrt auf. Eine Plattform soll Investitionen und mögliche Auszahlungen tracken, das Entwicklungsministerium prüft eine Beteiligung.
Von Lisa Kuner
EU-Umweltkommissarin Roswall will die Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) ein zweites Mal aufschieben – angeblich allein aus technischen Gründen. Gemische Signale sendet die Kommission zu inhaltlichen Änderungen.
Von Julia Dahm und Lukas Knigge
EU-Umweltkommissarin Roswall will die Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) ein zweites Mal aufschieben – angeblich allein aus technischen Gründen. Gemische Signale sendet die Kommission zu inhaltlichen Änderungen.
Von Julia Dahm und Lukas Knigge
Im vergangenen Jahr wurden weltweit zahlreiche Menschen ermordet oder verschleppt, weil sie sich für den Schutz der Umwelt einsetzten. Erneut geschahen die meisten Morde in Kolumbien.
Von Lukas Bayer
Das Gesetz soll neue Investitionen auch in fossile Projekte erleichtern und war von Umweltministerin Marina Silva und NGOs scharf kritisiert worden. Präsident Lula da Silva verweist nun Teile des Gesetzes zurück ans Parlament.
Von Alexandra Endres
The law is intended to make new investments in fossil fuel projects easier and had been sharply criticized by Environment Minister Marina Silva and NGOs. President Lula da Silva is now sending parts of the legislation back to parliament.
Von Alexandra Endres