Schlagwort

Entwaldung

Analyse

Entwaldung: Europa trägt durch Lieferketten Verantwortung

Der künftige Präsident Brasiliens hat die Entwaldungsraten im Amazonas-Regenwald schon einmal stark gesenkt, sagt der Klimawissenschaftler Carlos Nobre. Es kann ihm noch einmal gelingen. Aber Lula braucht dabei internationale Unterstützung: entwaldungsfreie Lieferketten, Milliardensummen und strenge Regeln, damit das Geld auch wirklich dem Wald zugutekommt. Das Interview führte Alexandra Endres.

Von Redaktion Table

NO FRANCE - NO SWITZERLAND: February 12, 2020 : Prof. Carlos Nobre speaks during press conference for the presentation
Analyse

Entwaldung: Europa trägt durch Lieferketten Verantwortung

Der künftige Präsident Brasiliens hat die Entwaldungsraten im Amazonas-Regenwald schon einmal stark gesenkt, sagt der Klimawissenschaftler Carlos Nobre. Es kann ihm noch einmal gelingen. Aber Lula braucht dabei internationale Unterstützung: entwaldungsfreie Lieferketten, Milliardensummen und strenge Regeln, damit das Geld auch wirklich dem Wald zugutekommt. Das Interview führte Alexandra Endres.

Von Alexandra Endres

NO FRANCE - NO SWITZERLAND: February 12, 2020 : Prof. Carlos Nobre speaks during press conference for the presentation
Analyse

Amazonas-Regenwald: Europa trägt durch Lieferketten Verantwortung

Der künftige Präsident Brasiliens hat die Entwaldungsraten im Amazonas-Regenwald schon einmal stark gesenkt, sagt der Klimawissenschaftler Carlos Nobre. Das könne Lula noch einmal gelingen. Aber er brauche dafür internationale Unterstützung: entwaldungsfreie Lieferketten, Milliardensummen und strenge Regeln, damit das Geld auch wirklich dem Wald zugutekommt.

Von Alexandra Endres

September 7, 2021, Porto Velho, Rondonia, Brazil: Burning of the Amazon Forest, in the city of Porto Velho, in the state
Analyse

Brasilien: Wahl entscheidend für das Weltklima

Der Ausgang der Wahl in Brasilien wird für den globalen Klimaschutz einen entscheidenden Unterschied machen. Gewinnt der Amtsinhaber Jair Bolsonaro, fürchten Wissenschaftler die endgültige Zerstörung des Amazonas-Regenwalds. Aber auch der Herausforderer Luis Inácio Lula da Silva wird es beim Waldschutz nicht leicht haben. Und obwohl die Klimafrage für ihn "Priorität hat", setzt auch Lula auf mehr brasilianisches Öl.

Von Daniela Chiaretti

Die Abholzung der Wälder zählt gegenwärtig zu den bedeutsamsten ökologischen Krisen, denen die Welt gegenübersteht. Mit verheerenden Auswirkungen auf das Klima, die Biodiversität und das menschliche Wohlergehen ist die Entwaldung in einen globalen Fokus gerückt. Alle News zum Thema Entwaldung von der Table.Media Redaktion. 

Abholzung der Wälder 

Die Abholzung der Wälder ist ein drängendes Umweltproblem, das weltweit schwerwiegende Auswirkungen auf die Ökosysteme, das Klima und die Menschheit hat. Die Hauptursachen für die Entwaldung sind vielfältig und komplex: 

Die Bekämpfung der Abholzung der Wälder erfordert eine Kombination aus politischen Maßnahmen, nachhaltigen Wirtschaftspraktiken und internationaler Zusammenarbeit, um die Wälder und ihre wichtigen Funktionen für das ökologische Gleichgewicht und das Wohlergehen der Menschen zu schützen. 

Abholzung der Wälder: Folgen 

Die Folgen der Abholzung der Wälder sind verheerend. Wälder spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Klimas, da sie große Mengen an Kohlendioxid absorbieren und speichern.  

Abholzung der Wälder: Maßnahmen  

Die Bekämpfung der Abholzung der Wälder erfordert Maßnahmen und eine umfassende Strategie auf globaler Ebene.  

Die Abholzung der Wälder stellt eine globale Krise dar, die dringend angegangen werden muss. Die Zerstörung von Wäldern hat weitreichende Auswirkungen auf das Klima, die Artenvielfalt und die Lebensgrundlage von Gemeinschaften. Durch die Bekämpfung der illegalen Abholzung, die Förderung nachhaltiger Forstwirtschaft, den Schutz von Wäldern und die Unterstützung von Aufforstungsprojekten kann dazu beigetragen werden, die Wälder unserer Erde zu bewahren und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu sichern.