Schlagwort

Entwaldung

MicrosoftTeams-image-5
Analyse

Entwaldungsfreie EU-Importe: Kleinbauern sorgen sich um Marktzugang

Die neue EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten sagt der großflächigen Rodung für den Anbau bestimmter Produkte den Kampf an. Doch die strengen Auflagen könnten Kleinbauern den Zugang zum europäischen Markt versperren, wie das Beispiel der DR Kongo zeigt.

Von Redaktion Table

Ein Celebesbrillenvogel sitzt auf einem Ast im tropischen Regenwald Indonesiens. Die Art ist dort endemisch
Analyse

Indonesien bremst die Waldzerstörung

Indonesien gehört zu den Ländern mit besonders viel tropischem Regenwald. Ihn zu erhalten, ist wichtig für das Klima, und tatsächlich gingen die Entwaldungsraten zuletzt zurück. Wie hat Indonesien das geschafft?

Von Alexandra Endres

Analyse

Entwaldung: Parlament und Rat einigen sich auf Sorgfaltspflichten

In einer Nachtsitzung haben sich EU-Parlament, Rat und Kommission auf die Grundpfeiler einer neuen Verordnung gegen globale Entwaldung geeinigt. Das Trilog-Ergebnis ist ein wichtiges Signal vor der Weltnaturkonferenz, erforderte jedoch einige Kompromisse, die ein Nachspiel haben dürften.

Von Timo Landenberger

Die Abholzung der Wälder zählt gegenwärtig zu den bedeutsamsten ökologischen Krisen, denen die Welt gegenübersteht. Mit verheerenden Auswirkungen auf das Klima, die Biodiversität und das menschliche Wohlergehen ist die Entwaldung in einen globalen Fokus gerückt. Alle News zum Thema Entwaldung von der Table.Media Redaktion. 

Abholzung der Wälder 

Die Abholzung der Wälder ist ein drängendes Umweltproblem, das weltweit schwerwiegende Auswirkungen auf die Ökosysteme, das Klima und die Menschheit hat. Die Hauptursachen für die Entwaldung sind vielfältig und komplex: 

Die Bekämpfung der Abholzung der Wälder erfordert eine Kombination aus politischen Maßnahmen, nachhaltigen Wirtschaftspraktiken und internationaler Zusammenarbeit, um die Wälder und ihre wichtigen Funktionen für das ökologische Gleichgewicht und das Wohlergehen der Menschen zu schützen. 

Abholzung der Wälder: Folgen 

Die Folgen der Abholzung der Wälder sind verheerend. Wälder spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Klimas, da sie große Mengen an Kohlendioxid absorbieren und speichern.  

Abholzung der Wälder: Maßnahmen  

Die Bekämpfung der Abholzung der Wälder erfordert Maßnahmen und eine umfassende Strategie auf globaler Ebene.  

Die Abholzung der Wälder stellt eine globale Krise dar, die dringend angegangen werden muss. Die Zerstörung von Wäldern hat weitreichende Auswirkungen auf das Klima, die Artenvielfalt und die Lebensgrundlage von Gemeinschaften. Durch die Bekämpfung der illegalen Abholzung, die Förderung nachhaltiger Forstwirtschaft, den Schutz von Wäldern und die Unterstützung von Aufforstungsprojekten kann dazu beigetragen werden, die Wälder unserer Erde zu bewahren und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu sichern.