Schlagwort

Europäischer Rat

Analyse

Kanzler Kickl? Die Folgen für EU und EVP

FPÖ-Chef Herbert Kickl verhandelt nun mit der ÖVP über eine gemeinsame Regierung. Seine Berufung zum Kanzler würde das Kräfteverhältnis in der EU weiter nach rechts verschieben. Für die Christdemokraten stellt sich die Frage der Abgrenzung nach rechts mit neuer Dringlichkeit.

Von Till Hoppe

Analyse

Was 2024 in Europa wichtig war und 2025 wichtig wird

Die Wahlen zum Europäischen Parlament und auch Wahlen in den Mitgliedstaaten haben die Machtverhältnisse in der EU verändert. Dabei hat sich gezeigt: Europa muss die Demokratie besser schützen – und innovativer werden. Ein Jahresrücklick der Europe.Table-Redaktion.

Von Redaktion Table

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beim EU-Sondergipfel in Brussels.
Analyse

Ukraine-Hilfen: Deutliche Worte von Selenskyj beim EU-Gipfel

Beim letzten EU-Gipfel dieses Jahres haben die Staats- und Regierungschefs ihre bisherige Linie zur Ukraine fortgeschrieben. Allerdings hat sich die Tonlage verändert: Präsident Selenskyj äußert ungewöhnlich offene Kritik, während sich die Diskussion zunehmend um mögliche Friedensverhandlungen unter einem künftigen US-Präsidenten Trump dreht.

Von Eric Bonse

News

Trioprogramm: Rat priorisiert Auswärtiges und Asyl

Die kommenden drei Ratspräsidentschaften wollen vor allem die Außenbeziehungen und den Grenzschutz der EU stärken. Das geht aus dem Achtzehnmonatsprogramm von Polen, Dänemark und Zypern hervor. Die Außengrenzen wollen sie „mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln“ schützen.

Von Manuel Berkel

News

Insolvency law: Council agrees on minor reform

The harmonization of insolvency law is intended to simplify cross-border investments. The member states can only partially agree on a common position on a Commission proposal.

Von Table.Briefings

News

Insolvenzrecht: Rat einigt sich auf kleine Reform

Die Harmonisierung des Insolvenzrechts soll grenzüberschreitende Investitionen vereinfachen. Die Mitgliedstaaten können sich erst teilweise auf eine gemeinsame Position zu einem Kommissionsvorschlag einigen.

Von Table.Briefings