Schlagwort

Europäische Verteidigung

News | Europäische Verteidigung

Verteidigung: Weshalb es Gegenwind für die Roadmap der Kommission gibt

Kaja Kallas stellt heute die Roadmap für Europas Verteidigungsfähigkeit vor, doch bereits im Vorfeld gibt es Kritik aus den Reihen der Mitgliedstaaten. Beim Treffen der Nato-Verteidigungsminister präsentierte Mark Rutte seine eigene Initiative zur Drohnenabwehr.

Von Stephan Israel

Analyse | Nato

Weshalb Mark Rutte die Führung bei der Drohnenabwehr beanspruchen wird

Mark Rutte wird beim Treffen der Verteidigungsminister die Führung der Nato bei einer künftigen Drohnenabwehr betonen. Die Rolle der EU soll sich auf die Finanzierung und Koordination der Beschaffung beschränken. Am Abend kommen die Verteidigungsminister der EU zusammen.

Von Stephan Israel und Wilhelmine Stenglin

Nadia Calviño
News | EIB

Drohnenverteidigung: EIB sichert Mitgliedstaaten Finanzhilfe zu

In einem Brief an den Präsidenten des Europäischen Rats sichert die EIB-Präsidentin Nadia Calviño den Mitgliedstaaten finanzielle Unterstützung für den Aufbau der Infrastruktur zur Verteidigung gegen Drohnen zu.

Von Janos Allenbach-Ammann

Marc De Vos ist Co-CEO des in Brüssel ansässigen Itinera.
Table.Standpunkt | Drohnen

Europas Drohnenkrieg

Mithilfe von Drohnen kann Russland Europa auf seinem Territorium verdeckt angreifen. Taktisch bringt Moskau das viele Vorteile, warnt Marc de Vos. Die Kernfrage: Wie reagieren die EU und die USA, wenn Russland nachweislich verantwortlich ist für einen Zwischenfall mit Folgen?

Von Marc De Vos

Informeller EU-Gipfel in Kopenhagen
Analyse | Europäische Verteidigung

Weshalb die Mitgliedstaaten die Kontrolle über Europas Aufrüstung für sich beanspruchen

Die Idee eines Drohnenwalls findet beim EU-Gipfel in Kopenhagen breite Unterstützung. Nun soll die Kommission den Fahrplan für Europas Verteidigungsfähigkeit bis Ende Oktober fertigstellen. Die Mitgliedstaaten beanspruchen jedoch die Kontrolle über die gemeinsamen Rüstungsprojekte.

Von Stephan Israel und Stefan Braun

Thema des Tages | EU-Gipfel

Informeller Gipfel: Was in Kopenhagen zu erwarten ist

Von der Drohnenabwehr bis hin zu Abstandswaffen: Die EU will diesen Mittwoch in Kopenhagen die Roadmap zur Verteidigungsbereitschaft vorantreiben. Auch der Vorschlag zu den russischen Staatsbankgeldern steht auf der Agenda. Der Streit um die Israel-Sanktionen könnte das Treffen überschatten.

Von Stephan Israel