Schlagwort

Europäische Verteidigung

Analyse

Weißbuch Verteidigung: Wo Andrius Kubilius auf rote Linien stößt

Andrius Kubilius soll in den ersten 100 Tagen ein Weißbuch über die Zukunft der europäischen Verteidigung vorlegen. Doch der EU-Verteidigungskommissar kämpft gegen hohe Erwartungen und rote Linien einiger Mitgliedstaaten. Weshalb für Berlin schon das Timing ein Problem ist.

Von Stephan Israel

Analyse

Von der Leyen II: Das sind die 26 Kommissare mit ihren Portfolios

Ursula von der Leyen hat die Struktur ihrer neuen Kommission und die Portfolios der Kommissare vorgestellt. Die Mission Letters geben Auskunft, was sie von den künftigen Kommissaren erwartet. Als nächstes stehen die Anhörungen in den Ausschüssen des Parlaments an.

Von Redaktion Table

Analyse

Was auf der EU-Agenda für Herbst 2024 steht 

Die politischen Entscheidungsträger der EU kehren aus der Sommerpause in ihre Büros zurück. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Entscheidungen, die die Forschungs- und Innovationsgemeinschaft in den kommenden Monaten beschäftigen werden. Von Martin Greenacre von unserem Kooperationspartner Science.Business.

Von Nicola Kuhrt

News

UK: Scholz und Starmer wollen Kooperationsvertrag erarbeiten

Beim Treffen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer spricht Bundeskanzler Olaf Scholz von einem „Neustart“ zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU. Neue Wege in der Zusammenarbeit wollen Berlin und London auch bilateral vereinbaren.

Von Redaktion Table

Analyse

„Wir brauchen ein Deutschland, das sich um Europas Interessen kümmert“

Deutschland soll sich stärker für europäische Souveränität und strategische Autonomie einsetzen, sagt Thomas Gassilloud im Gespräch mit Gabriel Bub. Der Kauf der F-35-Flugzeuge sei dafür kein gutes Zeichen gewesen. Gassilloud sitzt seit 2017 für die Macron-Partei, die mittlerweile Renaissance heißt, in der französischen Nationalversammlung.

Von Gabriel Bub