Schlagwort

MFR

Politiker stimmen im EU-Parlament in Straßburg über Gesetze ab. (Themenbild, Symbolbild) Straßburg, 22.10.2025 Grand Est Frankreich *** Politicians vote on laws in the EU Parliament in Strasbourg Theme picture, symbolic picture Strasbourg, 22 10 2025 Grand Est France Copyright: xChristophxHardtx
Thema des Tages | EU-Finanzen

MFR: Von-der-Leyen-Koalition rebelliert

Christdemokraten, Sozialdemokraten, Liberale und Grüne fordern von der Kommission legislative Änderungen am Vorschlag für den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR). Sie drohen indirekt mit der Zurückweisung im Parlament.

Von Janos Allenbach-Ammann und Markus Grabitz

Ursula von der Leyen spricht im EU-Parlament
Thema des Tages | EU-Haushalt

MFR: EU-Parlament sucht den Konflikt mit von der Leyen

Die Sozialisten lehnen den zentralen Reformvorschlag der Kommissionspräsidentin für den neuen EU-Finanzrahmen ab. Die EVP fordert ebenfalls weitreichende Zugeständnisse – sonst sei eine Ablehnung „unvermeidbar“.

Von Till Hoppe

Jessica Machacova ist Senior Policy & Advocacy Officer beim Europäischen Netzwerk zur Armutsbekämpfung in Brüssel
Table.Standpunkt | Armut

Armut beseitigen bis 2050: Wie die EU sich aufstellen muss

Wenn Armut wirklich bekämpft werden soll, braucht es echte Finanzmittel und koordinierte Anstrengungen der EU zusammen mit lokalen Ebenen. Noch besteht die Chance, den nächsten MFR zu einem wichtigen Instrument im Kampf gegen die Armut zu machen.

Von Jessica Machacova

Das Gebäude des Europäischen Rechnungshofs
News | Europäischer Rechnungshof

Haushalt: Rechnungshof bemängelt Umgang mit EU-Geldern

Trotz sinkender Fehlerquote kritisiert der Rechnungshof die Rechtmäßigkeit der Ausgaben im EU-Haushalt als ungenügend. Gleichzeitig warnt er vor der Struktur des neuen mehrjährigen Finanzrahmens.

Von Janos Allenbach-Ammann

Euro Banknoten und Geldscheine Euro Banknoten und Geldscheine liegen zusammen als Symbolbild für Reichtum und Wohlstand *** Euro banknotes and banknotes Euro banknotes and banknotes lie together as a symbol of wealth and prosperity
Thema des Tages | MFR

MFR-Vorschlag: Berlin fordert Kürzungen mit dem Rasenmäher

Der Vorschlag der Kommission würde Deutschland einen zweistelligen Milliardenbetrag pro Jahr kosten, warnt die Bundesregierung. Experten befürchten aber, dass Kürzungen zu Lasten von Innovationsförderung gehen.

Von Till Hoppe

News

MFF: Commission wants more money for rule of law and Greenland

The European Commission has now fully presented its plans for the new EU budget starting in 2028. The single market and customs are to receive more funding, along with the justice program and allocations for overseas territories such as Greenland.

Von Marion Bergermann

News

MFR: Kommission will mehr Geld für Rechtsstaatlichkeit und Grönland

Die Europäische Kommission hat ihre Pläne für den neuen EU-Haushalt ab 2028 nun vollständig präsentiert. Binnenmarkt und Zoll sollen finanziell gestärkt werden, ebenso das Justizprogramm und die Gelder für die Überseegebiete wie Grönland.

Von Marion Bergermann

Österreichs Finanzminister Markus Marterbauer.
Interview | MFR

Marterbauer: „Eine reine Nettozahler-Logik halte ich für falsch“

Österreich pocht in Brüssel traditionell auf Sparsamkeit. Doch Finanzminister Markus Marterbauer schlägt neue Töne an: Ein höherer EU-Haushalt symbolisiere ein stärkeres Europa, sagt er im Interview mit Table.Briefings, und fordert neue Einnahmequellen für die Gemeinschaft.

Von Till Hoppe und Okan Bellikli

Österreichs Finanzminister Markus Marterbauer.
Interview | MFR

Marterbauer: 'I think a pure net contributor logic is wrong'

Austria traditionally insists on austerity in Brussels. But Finance Minister Markus Marterbauer is striking a new note: A higher EU budget symbolizes a stronger Europe, he says in an interview with Table.Briefings, and calls for new sources of revenue for the community.

Von Till Hoppe und Okan Bellikli

News | Tabaksteuer

Tobacco tax: Commission proposes massive increase to Council

On July 16, the College of the EU Commission adopted the proposal for a Council Directive on the taxation of tobacco products. The minimum tax on traditional products will be drastically increased, while new products are to be taxed.

Von Markus Grabitz