MFR: Kritik an möglicher Abgabe für Unternehmen
Die EU-Kommission will laut einem Entwurf eine Abgabe für Unternehmen mit mehr als 50 Millionen Euro Jahresumsatz. Das löst bereits Widerspruch aus.
Von Till Hoppe
Die EU-Kommission will laut einem Entwurf eine Abgabe für Unternehmen mit mehr als 50 Millionen Euro Jahresumsatz. Das löst bereits Widerspruch aus.
Von Till Hoppe
Die Kommissionspräsidentin hat sich vorgenommen, den Mehrjährigen Finanzrahmen grundlegend zu vereinfachen. Hat sie zentrale Elemente im Werben um das Vertrauen des Europaparlaments beerdigt, wie Abgeordnete behaupten? In der Kommission sieht man das anders.
Von Till Hoppe und Janos Allenbach-Ammann
Commission President Ursula von der Leyen aims to fundamentally simplify the Multiannual Financial Framework (MFF). But has she, as some MEPs claim, buried key elements in her bid to win the European Parliament’s trust? The Commission sees things differently.
Von Till Hoppe und Janos Allenbach-Ammann
Initial reactions to the leaked Commission draft for the European Competitiveness Fund (ECF) are critical, particularly concerning a perceived expansion of Commission powers and a weakening of the European Parliament’s role.
Von Janos Allenbach-Ammann
Erste Reaktionen auf den geleakten Kommissionsentwurf des Wettbewerbsfähigkeitsfonds kritisieren einen Kompetenzenzuwachs der EU-Kommission und eine Schwächung des Parlaments.
Von Janos Allenbach-Ammann
Statt 14 Einzelprogramme soll im neuen MFR ein einziger Wettbewerbsfähigkeitsfonds die Innovations- und Industriepolitik der EU vorantreiben. Das zeigt ein Vorschlagsentwurf der Kommission, der Table.Briefings vorliegt.
Von Janos Allenbach-Ammann
Instead of 14 separate programs, the new Multiannual Financial Framework (MFF) will feature a single Competitiveness Fund to advance the EU’s innovation and industrial policy. This is outlined in a draft proposal from the Commission obtained by Table.Briefings.
Von Janos Allenbach-Ammann
The Confederation of German Employers' Associations (BDA) wants funding from the European Social Fund Plus (ESF+) to be conditional on countries implementing recommendations from the European Semester. Projects focusing on employment and competitiveness should receive priority funding.
Von Alina Leimbach
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände will Gelder aus dem ESF+ daran knüpfen, dass Staaten die Empfehlungen aus dem Europäischen Semester umsetzen. Vor allem Projekte zu Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit sollen Geld bekommen.
Von Alina Leimbach
Die Christdemokraten im Europaparlament stellen sich gegen Reformideen von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Auch Vertreter der Regionen fordern eigenständige Kohäsionsfonds und direkte Mitsprache.
Von Till Hoppe