
Erneuerbare: Trotz Rückzug der USA Rekordinvestitionen
Investitionen in Erneuerbare steigen weltweit auf ein Rekordhoch. Während in den USA weniger Geld in den Sektor fließt, gab es in der EU einen starken Zuwachs.
Von Lisa Kuner
Investitionen in Erneuerbare steigen weltweit auf ein Rekordhoch. Während in den USA weniger Geld in den Sektor fließt, gab es in der EU einen starken Zuwachs.
Von Lisa Kuner
Investments in renewables are rising to a record high worldwide. While less money is flowing into the sector in the USA, there has been strong growth in the EU.
Von Lisa Kuner
Gutachter des Bundeswirtschaftsministeriums stellen Kernelemente der europäischen Industriepolitik infrage. Sie warnen vor Eingriffen aus Klimaschutzgründen oder zur Stärkung lokaler Wertschöpfung.
Von Lukas Knigge
Die Sozialdemokraten im Industrieausschuss des Europaparlaments wollen keine internationalen Emissionsminderungen für europäische Klimaziele zulassen. Berichterstatter Fuglsang will ein rein domestisches Ziel für die EU.
Von Lukas Knigge
The Social Democrats in the European Parliament's Industry Committee do not want to allow international emission reductions for European climate targets. Rapporteur Fuglsang wants a purely domestic target for the EU.
Von Lukas Knigge
Experts from the Federal Ministry of Economics are questioning core elements of European industrial policy. They warn against interventions for climate protection reasons or to strengthen local value creation.
Von Lukas Knigge
In dieser Woche soll das vom BMWE beauftragte Energiewende-Monitoring fertig werden. Die Stiftung Klimaneutralität warnt im Vorfeld vor einer Verlangsamung der Energiewende. Auch von anderer Stelle kommt Kritik.
Von Malte Kreutzfeldt
Junge Menschen sorgen sich aber nicht stärker ums Klima als andere Altersgruppen und es gibt keinen deutlichen Generationenkonflikt zur Klimapolitik. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie im Auftrag der Eon Stiftung.
Von Lisa Kuner
Der Bundestag beginnt die Beratungen über das Sondervermögen. Die Lobby der klimafreundlichen Industrie fordert Kriterien, Transparenz und Vorrang für Investitionen in die Transformation.
Von Bernhard Pötter