Alle Artikel

Climate

Table.Standpunkt | Klimaforschung

IPCC: Warum der Weltklimarat gerechtere Klimaszenarien braucht

Die Projektionen des Weltklimarats schreiben die derzeitigen globalen Ungleichheiten in die Zukunft fort – und bestimmen so auch die auf den COPs beschlossenen Klimaziele. Das ist inakzeptabel. Nur mit inklusiven IPCC-Szenarien können wir eine gerechte Klimapolitik für alle erreichen.

Von T. Jayaraman und Tejal Kanitkar

News | Kohle

Energiewende: Wo die Kohleindustrie expandiert

Global Coal Exit List: Die Kohlechemie boomt und auch bei Kohleminen und Kraftwerken gibt es eine Ausweitung der Kapazitäten. Allerdings bleibt die Finanzindustrie weiter zurückhaltend bei der Unterstützung.

Von Nico Beckert

Analyse | Klimaanpassung

UNFCCC: Was den meisten Anpassungsplänen der UN-Länder fehlt

Die gute Nachricht eines aktuellen UNFCCC-Reports: Viele Länder haben ihre Nationalen Anpassungspläne eingereicht, viele Pläne sind umfassend und durchdacht. Aber es fehlt die nötige Finanzierung – eine Herausforderung für die Verhandlungen auf der COP30.

Von Alexandra Endres

Heads | Top of the Table

Die entscheidenden Köpfe der Klima-Szene - Politik

Lernen Sie die „Top of the Table 2025“ kennen: Die 100 entscheidenden Köpfe der Klima-Szene. Ausgewählt von der Climate Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik, Unternehmen, Beratung, Verwaltung, Verbänden, Thinktanks bis Stiftungen, Wissenschaft, NGOs und Gesellschaft.

Von Redaktion Table

Ursula von der Leyen spricht an einem Podium.
News | Emissionshandel

ETS2: Von der Leyen kündigt Reformen an

Einige Mitgliedstaaten fordern, die neuen Vorgaben für den Emissionshandel zu verschieben. Doch die Kommission macht bislang keine Anstalten in die Richtung. Hoekstra will am Dienstag Reformvorschläge präsentieren.

Von Lukas Knigge

News | Solar

Solarförderung: Mehrheit wünscht sich Erhalt

Die Mehrheit der Eigenheimbesitzer will weiterhin Förderung für Solarstrom und Wärmepumpen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Dagegen stößt die staatliche Unterstützung für Gaskraftwerke auf Ablehnung.

Von Lisa Kuner

Der Sitzungssaal des Europäischen Rates mit den Staats- und Regierungschefs der EU.
Analyse | Artikel 6

EU-Klimaziel 2040: Die offenen Fragen bei Artikel 6

Auf Druck der EU-Staaten hat die EU-Kommission vorgeschlagen, für flexiblere Klimaziele erstmals auch internationale Zertifikate anzuerkennen. Doch bei der Berechnung der geplanten Marke von drei Prozent gibt es großen Spielraum zur Interpretation.

Von Lukas Knigge

ANGOLA Luanda, harbour and oil tanks of oil company Sonangol ANGOLA Luanda by night , harbour and anchorage, in front oil tanks of Sonangol the national oil company, Angola is paying back crude oil for loans from CIF China International Fund for infrastructure projeks *** ANGOLA Luanda, Reede und Hafen von Luanda, Oeltanks der staatlichen Oelgesellschaft Sonangol, Angola zahlt Erdoel fuer chinesische Infrastrukturprojekte finanziert durch CIF China International Fund Luanda Angola
News | NDC

NDC: Warum Angola seine Ambitionen senkt

Das afrikanische Land plant in seinem aktuellen NDC mit niedrigeren Reduktionen gegenüber einem BAU-Szenario als das alte NDC. Grund seien "mehr Realismus" und fehlende Klimafinanzierung.

Von Bernhard Pötter