Alle Artikel

Climate

News | Verbrenner-Aus

Verbrenner-Aus: SPD knickt ein – zumindest ein bisschen

Die Union wollte das Verbrenner-Aus komplett kippen, die SPD daran festhalten. Als Kompromiss sollen nun Plug-in-Hybride und E-Autos mit Range Extender davon ausgenommen werden. Ob die EU diesem Kurs folgt, bleibt offen.

Von Malte Kreutzfeldt

News | Klimawandel

Leckagen: So viel Methan entweicht aus deutschen Biogasanlagen

Die DUH wirft den deutschen Biogasbetreibern vor, „gigantische Mengen Methan“ aus ihren Anlagen entweichen zu lassen – und fordert Obergrenzen wie in Dänemark. Die Branche weist die Anschuldigungen zurück.

Von Kai Schöneberg

Analyse | Großbritannien

Großbritannien: Warum Netto-Null in Gefahr ist

In Großbritannien ist der parteiübergreifende Konsens über die Notwendigkeit der Klimaneutralität zerbrochen. Inmitten steigender Unterstützung für die extreme Rechte wird das wichtigste Klimaziel des Landes zum politischen Spielball.

Von Chloé Farand

Dürre in Syrien
Analyse | Klimafinanzierung

Klimafinanzierung: Warum NGOs einen Rückgang um 15 Milliarden US-Dollar befürchten

Durch Kürzungen der Entwicklungshilfe droht die internationale Klimafinanzierung drastisch zu sinken, haben Oxfam und Care berechnet. Weil dabei häufig Kredite genutzt werden, vergrößert sich die Überschuldung der armen Länder: Sie müssen laut diesen Kalkulationen 20 Milliarden US-Dollar jährlich mehr für den Schuldendienst aufbringen als sie überhaupt an Unterstützung erhalten.

Von Nico Beckert

News | Klimaschutzverträge

Industrie-Dekarbonisierung: BMWE setzt Klimaschutzverträge fort

Im Wahlkampf hatte die Union die Klimaschutzverträge von Robert Habeck noch kritisiert. Nun führt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche das Instrument doch fort – allerdings mit einem veränderten Schwerpunkt.

Von Malte Kreutzfeldt

News | Klima & Umwelt

NZBA-Ende: Klimaallianz der Banken löst sich auf

Der Start der zweiten Trump-Amtszeit markierte den Anfang vom Ende der Net-Zero Banking Alliance. Nun stellt das Bankenbündnis den Betrieb komplett ein.

Von Kai Schöneberg