Alle Artikel

Climate

Sonia Seneviratne, Klimawissenschaftlerin erhält den Deutschen Umweltpreis der DBU
Heads | Klimawissenschaft

Sonia Seneviratne – Klimawissenschaftlerin erhält Umweltpreis der DBU

Die Klimawissenschaftlerin Sonia Seneviratne wird mit dem Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung für Umwelt (DBU) ausgezeichnet. Die auch zivilgesellschaftlich engagierte Professorin gehört zu den renommiertesten Klimawissenschaftlern der Schweiz.

Von Priscilla Imboden

Table.Standpunkt | Schifffahrt

IMO: Wie klare Regeln einen schwachen Kompromiss noch stärken könnten

Die Internationale Schifffahrtsorganisation (IMO) verhandelt derzeit über neue Regeln zur Dekarbonisierung. Wird der zur Debatte stehende Vorschlag angenommen, stehen Gespräche über die technische Umsetzung an. Mit wirksamen Nachhaltigkeitsregeln könnte die Schifffahrt zu einem globalen Treiber für grüne E-Fuels werden.

Von Ulf Neuling

Analyse | Entwaldung

Waldschutz: Warum es den Wäldern immer schlechter geht

Vier Jahre nach der Glasgow-Erklärung zum Waldschutz zeigen neue Zahlen keine Erfolge: Die weltweite Entwaldung geht kaum zurück. Neue Entwicklungen gefährden den brasilianischen Regenwald. Unterdessen setzen die Fachleute des Forest Declaration Assessment (FDA) große Hoffnungen in den TFFF.

Von Alexandra Endres

Brevik CCS - ein Zementwerk mit CCS-Anlage in Norwegen.
Analyse | Industrie

Industrie-Dekarbonisierung: Warum der Fokus auf CCS zu kurz greift

Mit dem CCS-Gesetz und den Klimaschutzverträgen will die Bundesregierung die Abscheidung und Speicherung von CO₂ vorantreiben. Klimawissenschaftler mahnen, Investitionen in den Umbau der Produktionsprozesse dürften nicht vernachlässigt werden.

Von Nico Beckert