Climate.Table Analyse Klimaklagen

COP30: Warum die Konferenz die Pflicht der Staaten zum Klimaschutz ignorierte

Der IGH und andere Gerichtshöfe verpflichten Staaten zum Klimaschutz. Doch auf der COP30 spielte ihre Rechtsauslegung kaum eine Rolle. Ölländer blockierten, die EU hielt sich zurück, Entwicklungsländer waren machtlos. Sie setzen jetzt auf eine UNGA-Resolution.

25. November 2025
Ralph Regenvanu, Vanuatus Minister für Klimaschutz, nach dem IGH-Urteil in Den Haag. (Imago/Zuma Press Wire)

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen

Letzte Aktualisierung: 25. November 2025