Schlagwort

Völkerrecht

Table.Standpunkt | Vereinte Nationen

Zynismus ist Gift für internationale Zusammenarbeit

Zynismus ist kein exklusives Merkmal autoritärer Systeme, schreibt Almut Wieland-Karimi. In Demokratien jedoch werde er als enger Verwandter der Doppelmoral stärker öffentlich problematisiert. Von beiden Seiten schwäche es multinationale Institutionen wie die Vereinten Nationen.

Von Almut Wieland-Karimi

News | Kolonialismus

Koloniale Aufarbeitung: Kritik an Position der Bundesregierung

Die Gesellschaft für bedrohte Völker wirft der Bundesregierung vor, ihrer Verantwortung bei der kolonialen Aufarbeitung nicht nachzukommen. Zuvor hatte die Bundesregierung in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der Grünen ihre Pläne für die koloniale Aufarbeitung dargelegt.

Von Lena Jüngel

Table.Standpunkt

Netanjahu in Ungarn: Inszenierung des Rechtsbruchs

Wenn Europa die Missachtung des IStGH durch Netanjahus Besuch in Ungarn tatenlos hinnehme, untergrabe es das Fundament seiner Rechtsordnung, schreibt Alexander Schwarz. Die Einladung an den israelischen Ministerpräsidenten sei „ein Frontalangriff auf das Völkerrecht“.

Von Experts Table.Briefings

News

Völkerrecht: ECCHR verurteilt Netanjahus Ungarn-Besuch

Die Ankündigung des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, nach Ungarn zu reisen, löst Empörung aus. Die Menschenrechtsorganisation European Center for Constitutional and Human Rights sieht eine Gefährdung der Rechtsordnung.

Von Gabriel Bub