Schlagwort

COP31

News | Klimakonferenz

COP31: Stiell mahnt Australien und Türkei zur Einigung

Noch immer ist unklar, wer kommendes Jahr die COP31 ausrichten wird. Nun fordert UNFCCC-Chef Simon Stiell die beiden Bewerber auf, sich zum Wohle des Verhandlungsprozesses zu einigen.

Von Lukas Knigge

Analyse

Türkei: Wie ehrgeizig ist die Klimapolitik des Landes?

Der türkische Präsident Erdogan hat die Bewerbung seines Landes als Gastgeber der COP31 angekündigt. Bisher sind die Klimapläne des Landes wenig ehrgeizig, aber Beobachter hoffen, dass sich das dadurch ändern könnte.

Von Marcel Grzanna

News

COP29: So viele Delegierte verhandeln in Baku

Nach Dubai im Vorjahr ist Baku die zweitgrößte COP: 65.000 Delegierte und Tausende online registrierte Teilnehmende verfolgen die Verhandlungen. Die größten Delegationen schickten – neben Gastgeber Aserbaidschan – die Türkei, die VAE und Brasilien. Argentiniens Delegation verließ den Gipfel unterdessen wieder.

Von Lukas Bayer

Analyse

Leaders Summit: Warum es so schwer ist, gute Stimmung zu machen

Zu Beginn der COP29 sollen die Staats- und Regierungschefs ihre Forderungen vortragen und Schwung in die Verhandlungen bringen. Das gelingt am ersten Tag kaum: Kritik trifft auf Gegenkritik, aber die Hauptkontrahenten sind nicht erschienen. Nur Großbritannien liefert Hoffnung.

Von Bernhard Pötter

News

Klimasicherheit: Warum Baerbock auf Fidschi ihre Unterstützung anbietet

Außenministerin Annalena Baerbock beendet ihre Ozeanien-Reise mit einem Besuch auf Fidschi. Dort sichert sie den Pazifik-Staaten anhaltende Hilfe zu. In der Klimakrise sieht sie für diese Staaten „die größte Bedrohung für die Sicherheit“ und möchte dementsprechend stärker bilateral zusammenarbeiten.

Von Lukas Bayer