Alle Artikel

Climate

News | Loss and Damage

Sturm Melissa: Klimawandel hat Wahrscheinlichkeit vervielfacht

Noch ist das Ausmaß der Schäden auf Jamaika völlig unklar – Hurrikan Melissa wütet aber schon über den nächsten Karibikinseln. Derweil sinken die Finanzierungszusagen für sämtliche UN-Fonds für Klimakatastrophen.

Von Lukas Knigge

News | LNG

LNG: Europa schließt kaum noch neue Terminals an

Der LNG-Terminalboom nach der Energiekrise 2022 kommt langsam zum Erliegen. Eine NGO warnt angesichts der sinkenden Gasnachfrage vor gestrandeten Investitionen. Die IEA führt den sinkenden Bedarf vor allem auf eine bestimmte Technologie zurück.

Von Manuel Berkel

News | Wissenschaft

Klimawissenschaft: Kohlenstoffsenken sind gefährdet

Die Aufnahmefähigkeit von Kohlenstoffsenken auf dem Land und auch der Ozeane stoßen an ihre Grenzen. Das ist eine von zehn Erkenntnissen aus der Klimawissenschaft, die in einem neuen Bericht veröffentlicht wurden.

Von Lisa Kuner

Analyse | kritische Rohstoffe

Bergbau fürs Klima: Chile wirbt um deutsche Investitionen

Chile, der größte Kupfer- und zweitgrößte Lithiumproduzent, will die Welt mit Rohstoffen für die Energiewende versorgen – zugleich sollen die chilenischen Bergbauemissionen bis 2040 auf Null. Dafür warb Ministerin Aurora Williams in Berlin auch um deutsche Partner.

Von Alexandra Endres

News | Extremwetter

Klimaschäden: So viel kostet die EU Untätigkeit

Die Folgen des Klimawandels bekommen die EU-Mitgliedstaaten überproportional teuer zu spüren. Sie übersteigen die Investitionen in Klimaschutz um ein Vielfaches, zeigt eine Analyse.

Von Lukas Bayer