Autor

Merle Heusmann

Der Deutsche Bundestag vor Beginn der ersten Parlamentswoche nach der Sommerpause
Analyse | Bundeskabinett

Bundesregierung: Was in Berlin nach der Sommerpause ansteht

Der Bundestag kommt zur ersten Sitzungswoche nach der Sommerpause wieder zusammen. Auf die Abgeordneten wartet eine arbeitsreiche Zeit. Diese Vorhaben stehen in der Agrar- und Ernährungspolitik an.

Von Frederik Bombosch, Merle Heusmann, Kira Huth, Cornelia Meyer und Henrike Schirmacher

Interview | Gemeinschaftsverpflegung

Gesundheitswesen: „Das Essen in diesen Einrichtungen ist potenziell gesundheitsgefährdend“

In einem Forschungsprojekt haben Wissenschaftler der Charité und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung das Essen in Krankenhäusern und Seniorenheimen untersucht. Im Interview legt die Ernährungsmedizinerin Lisa Pörtner dar, warum sich die Verpflegung in den Einrichtungen dringend verbessern muss und dafür auch politische Maßnahmen notwendig sind.

Von Merle Heusmann

News | Gastronomie

Mehrwertsteuersenkung: Zielsetzung der Bundesregierung bleibt unklar

Bei der Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie zeigt die Bundesregierung keine einheitliche Linie. Während Bundesfinanzminister Klingbeil auf niedrigere Preise für Kunden pocht, wertet die Regierung auch eine „unvollständige Weitergabe an Verbraucherinnen und Verbraucher als zielkonform“.

Von Merle Heusmann

Table.Nachtisch | Argentinien

Lebensmittelkennzeichnung: Kampf dem Übermaß

Mit dem Gesetz zur Frontkennzeichnung gehörte Argentinien zeitweise zu den Ländern mit den weltweit strengsten Vorschriften für hochverarbeitete Lebensmittel. Warnhinweise auf Verpackungen verweisen dort seit einigen Jahren auf hohe Fett-, Salz- und Zuckerwerte. Doch die Regierung des ultraliberalen Präsidenten Javier Milei setzt auch hier die Kettensäge an.

Von Merle Heusmann