Autor

Merle Heusmann

News

EUDR: Bundesregierung fordert Verschiebung um sechs Monate

Für die Umsetzung der Anti-Entwaldungsverordnung der Europäischen Union fehlten wichtige Elemente, bemängelt Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir. In einem Schreiben an die EU-Kommission im Namen der Bundesregierung fordert er deshalb, den Start um ein halbes Jahr zu verschieben – auf den 1. Juli 2025.

Von Merle Heusmann

News

Lebensmittelpreise: Wie eine Preisbeobachtungsstelle in Deutschland aussehen könnte

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Bundesregierung aufgefordert, eine Preisbeobachtungsstelle für Lebensmittel einzurichten. Die Einrichtung, die Preise und Kosten entlang der Wertschöpfungskette erfassen soll, will der vzbv an die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angliedern.

Von Merle Heusmann

News

Hungarian government plans to ban sale of expired food

In Hungarian supermarkets, non-perishable foods are no longer allowed to be placed on the market 48 hours before their best-before date. Prime Minister Orbán's government has announced that it will amend a law to this effect.

Von Merle Heusmann

News

Ungarische Regierung plant Verkaufsverbot ablaufender Lebensmittel

In ungarischen Supermärkten sollen nicht verderbliche Lebensmittel 48 Stunden vor Ablauf ihrer Mindesthaltbarkeitsdauer nicht mehr in den Verkehr gebracht werden dürfen. Die Regierung von Ministerpräsident Orbán hat angekündigt, dafür ein Gesetz zu ändern.

Von Merle Heusmann

News

LEH: Ungarische Regierung plant Verkaufsverbot ablaufender Lebensmittel

In ungarischen Supermärkten sollen nicht-verderbliche Lebensmittel 48 Stunden vor Ablauf ihrer Mindesthaltbarkeitsdauer künftig nicht mehr in den Verkehr gebracht werden dürfen. Die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán hat angekündigt, dafür ein Gesetz von 2008 zu ändern. Der Handelsverband Deutschland schlägt Alarm, spricht von „Enteignung“.

Von Merle Heusmann

News

Energydrinks: BMEL wartet für Altersgrenze auf Studienergebnisse

Den Verkauf von Energydrinks an Kinder will das BMEL erst regulieren, wenn Erkenntnisse über die langfristigen Folgen des Konsums vorliegen. Foodwatch hält das für eine „Ausrede, nicht aktiv werden zu müssen“. Die akuten Effekte des Konsums bei Kindern und Jugendlichen haben Mediziner aus München bereits ermittelt.

Von Merle Heusmann

Analyse

Retail: Why Hungary is becoming increasingly unattractive for foreign companies

The situation for foreign food retail groups in Hungary continues to worsen. The government not only wants to levy a controversial special tax beyond 2024, but also impose an additional levy on foreign companies. While the Austrian supermarket chain Spar is seeking an open confrontation, German retailers are keeping a low profile.

Von Merle Heusmann

Analyse

Einzelhandel: Warum Ungarn für ausländische Unternehmen immer unattraktiver wird

Die Situation für ausländische Lebensmittel-Handelskonzerne in Ungarn spitzt sich weiter zu. Die Regierung will nicht nur eine kontroverse Sondersteuer über 2024 hinaus erheben, sondern auch ausländische Unternehmen mit einer zusätzlichen Abgabe belegen. Während die österreichische Supermarktkette Spar die offene Konfrontation sucht, halten sich deutsche Händler bedeckt.

Von Merle Heusmann