Schlagwort

Sicherheitspolitik

Table.Standpunkt

Frieden braucht mehr als Aufrüstung

Friedenssicherung ist mehr als nur militärische Aufrüstung, schreibt Almut Wieland-Karimi, strategische Beraterin des Peacebuilding Fund der Vereinten Nationen. Mehr im Fokus müssten aus ihrer Sicht nachhaltige Entwicklungsziele stehen.

Von Experts Table.Briefings

Rolf Mützenich fordert eine neue Sicherheitspolitik
Analyse

Bundesregierung: Bruchlinien der China-Politik

Das „Manifest" der SPD-Friedenskreise fordert nicht nur eine Beschwichtigungspolitik gegenüber Russland. Sondern auch im Hinblick auf China. Damit steht es im Gegensatz zu den Zielen der CDU/CSU-Fraktion, aber auch jenen des SPD-Verteidigungsministers und anderen in der SPD.

Von Angela Köckritz

Analyse

Wie Merz Kanzleramt und AA sicherheitspolitisch neu aufstellt

Eigentlich sollte ein Nationaler Sicherheitsrat zum entscheidenden Gremium bei der Koordinierung innen- wie außenpolitischer Entscheider werden. Doch das Personaltableau von Friedrich Merz für Kanzleramt und AA lässt vor allem einem Akteur viel Raum: dem Kanzler.

Von Lisa-Martina Klein

News

Energiesicherheit: IEA und UK laden zu Gipfeltreffen ein

Ein Gipfel zur Energiesicherheit bringt Staats- und Regierungschefs mit Akteuren aus der Energiewirtschaft zusammen, um fossile Abhängigkeit zu verringern. Experten erwarten sich davon schnelle sicherheitspolitische Vorteile.

Von Lukas Bayer