Schlagwort

Gesamtverteidigung

Talk of the town | Gesamtverteidigung

Logistics Hub Germany: New DIHK paper warns of skilled worker shortages in case of emergency

The Association of German Chambers of Commerce and Industry (DIHK) is urging greater efficiency in the face of multi-billion euro investments in military-related infrastructure, according to a paper obtained exclusively by Table.Briefings. The DIHK warns that the governing coalition of conservatives and social democrats must not overlook small and medium-sized enterprises (SMEs) in the process.

Von Markus Bickel

Table.Standpunkt

Nationaler Sicherheitsrat: Schweden als Vorbild

Schwedens Nationaler Sicherheitsrat könnte als Vorbild für Deutschland dienen, argumentiert die Politologin Christina Moritz. Es gehe darum, militärische und zivile Verteidigungsfähigkeit zusammenzuführen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Sicherstellungs- und Vorsorgegesetze an aktuelle Herausforderungen anpassen

Sicherstellungs- und Vorsorgegesetze geben dem Staat während eines Notstandes Eingriffsrechte in empfindliche private und wirtschaftliche Bereiche. Sie müssen jetzt schleunigst angepasst werden an die heutige Bedrohungslage, fordern Torben Arnold von der SWP und der Jurist Christian Frick im Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Wie steht es um Deutschlands Gesamtverteidigung?  

Ist die Trennung zwischen Zivil- und Katastrophenschutz weiter tragfähig? Verteidigungsminister Boris Pistorius zweifelt das an und bemängelt den Zustand der zivilen Vorsorge in Deutschland.

Von Lisa-Martina Klein