Schlagwort

Sicherheitspolitik

Analyse

Umstrittene Koalition: Litauens Sozialdemokraten wollen Populisten einhegen

Nachdem die litauischen Sozialdemokraten angekündigt haben, die Nationalisten und Populisten der Morgenröte von Nemunas zum Koalitionspartner zu machen, sind sie bemüht, ihren europäischen Partnern Verlässlichkeit zu signalisieren. Zumindest die Personalentscheidungen im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik lassen aufatmen.

Von

Feature

Ukraine: US decision reignites debate on arms deliveries

The USA's authorization for the use of extensive weapons against Russian territory is leading to new discussions in Brussels, with the UK and France likely to follow suit. However, German Chancellor Olaf Scholz is sticking to his "no".

Von Eric Bonse

Analyse

Ukraine: US-Entscheidung entfacht Debatte über Waffenlieferungen neu

Die Erlaubnis der USA für den Einsatz weitreichender Waffen gegen russisches Territorium führt in Brüssel zu neuen Diskussionen. Großbritannien und Frankreich werden dem Beispiel wohl folgen. Bundeskanzler Olaf Scholz bleibt jedoch bei seinem Nein.

Von Eric Bonse

News

Frankreich: CDU beklagt Absage von Versammlung

Mehrere Unionsabgeordnete kritisieren die Absage der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung am 2. Dezember. Aufgrund des Endes der Ampelkoalition habe Bundestagspräsidentin Bärbel Bas das Treffen abgesagt. Mehrere wichtige Themen müssen nun warten.

Von Manuel Berkel