Schlagwort

CDU

Peter Altmaier
Analyse

"Ich will die Schuld nicht auf andere schieben"

Blockade bei der Energiewende, Naivität im Umgang mit Russland, Probleme beim Abschied von der Macht: Peter Altmaier muss derzeit viel Kritik lesen – über sich selbst und die Regierungen, denen er angehörte. Im Interview mit dem Berlin.Table räumt er Versäumnisse beim Klimaschutz ein. Beim Thema Russland will er momentan nicht über politische Fehler der Vergangenheit zu streiten. „Diese Diskussion können wir führen, wenn die Ukraine diesen Krieg erfolgreich beendet hat.“

Von Malte Kreutzfeldt

Spanish President Pedro Sanchez and French President Emmanuel Macron are seen during the signing of the agreement during the 27th Spain-France Summit
Analyse

Auf den Spuren des Andenpakts

Leise und unaufgeregt wächst in der CDU ein Netzwerk junger und mächtiger werdender Politiker zusammen, die nicht im Stil, aber zunehmend in ihrem Anspruch an die einstige Runde um Roland Koch, Christian Wulff und Günther Oettinger erinnern. Sie kommen aus Ost und West, Nord und Süd – und besetzen längst wichtige Posten. Der mögliche Profiteur heißt Hendrik Wüst.

Von Stefan Braun

Nadine Schoen, CDU, spricht im Bundestag. Berlin, 23.06.2022. Berlin Deutschland *** Nadine Schoen, CDU, speaks in the Bundestag Berlin, 23 06 2022 Berlin Germany Copyright: xThomasxImox
Analyse

„Bildung hat nicht den angekündigten Stellenwert“

Die Bundesbildungsministerin kann sich gegen den Finanzminister nicht durchsetzen, findet Unions-Fraktionsvize Nadine Schön. Im Bildung.Table-Interview verrät sie, wie ein neuer Digitalpakt gelingen kann, warum das Startchancen-Programm ungeeignet ist – und was die Haushaltslage für die Zusammenarbeit von Bund und Ländern bedeutet.

Von Niklas Prenzel

civey Bürgerumfrage Schulschließungen
Analyse

Bürger in einem Drittel der Länder für Schulschließungen

Das Meinungsbild zum Schulbetrieb in der Corona-Krise scheint sich zu drehen. Eine exklusive Umfrage zeigt: In einem halben Dutzend Bundesländer ist wegen überschießender Inzidenzen eine Mehrheit der Bürger dafür, Kinder nicht mehr in die Schulen zu schicken. Selbst bei CDU-Anhängern ist eine klare Mehrheit für Schulschließungen.

Von Table.Briefings