Schlagwort

CDU

Analyse

Sondierungen: Tag der Klarheit

Heute entscheiden Grüne und FDP über den weiteren Verlauf der Sondierungen, dann kann es mit der Kompromisssuche losgehen. Warum dies keine leichte Entscheidung ist und warum sie mit Blick auf den Wahlkalender noch schwerer fällt.

Von Falk Steiner

Analyse

Nach der Wahl: Deutschlands China-Politik vor der Wende?

Deutschland hat gewählt — und wie erwartet geht aus dem Ergebnis keine zwingende Regierungskonstellation hervor. Dabei hängt für die chinesisch-deutschen Beziehungen und das Chinageschäft durchaus etwas davon ab, welche Parteien sich nach der Wahl nun zusammentun. Wir geben einen Überblick.

Von

Analyse

Digitale Bildung: die Wahlprogramme

Mit welchen Plänen treten die Parteien beim Thema Bildung für die digitale Welt zur Bundestagswahl an? Bildung.Table hat die Wahlprogramme ausgesuchter Parteien zusammengestellt. Sie reichen von weltbesten Lehrkräften über Künstliche Intelligenz bis zu neuen Finanzquellen für digitale Bildung.

Von Redaktion Table

Analyse

Digitalpakt: Haushaltsarithmetik statt Realität

Der Digitalpakt Schule gilt seit seiner Verkündung durch Johanna Wanka im Jahr 2016 als ein Bürokratie-Monster, das schlecht funktioniert. Aber ist diese Sichtweise überhaupt berechtigt? Angesichts der jüngsten Katastrophenbilanz macht sich Widerspruch breit. Nicht der Digitalpakt ist das Problem.

Von Table.Briefings

Die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz: Laschet, Merz, Röttgen
Analyse

CDU: Der China-Kandidatencheck

Drei Kandidaten für das Amt des CDU-Vorsitzenden und ihre Haltung zur Chinapolitik: Armin Laschet steht für Kontinuität und "Wandel durch Handel", Friedrich Merz rückt eine konsistente China-Strategie Europas ins Zentrum und von Norbert Röttgen wird deutliche Kritik an der Führung in Peking erwartet.

Von Redaktion Table