
In addition to security policy, the Franco-German Council of Ministers will also discuss energy. The CDU/CSU in the German government has recently approached Paris on nuclear issues. Berlin could also have its own interests in this.
Von Manuel Berkel
Gutachter des Bundeswirtschaftsministeriums stellen Kernelemente der europäischen Industriepolitik infrage. Sie warnen vor Eingriffen aus Klimaschutzgründen oder zur Stärkung lokaler Wertschöpfung.
Von Lukas Knigge
Die bisherige Arbeits- und Sozialministerin Inga Ruginiene wird voraussichtlich Litauens neue Ministerpräsidentin. Ihre Koalition mit rechten Parteien brachte ihr jedoch schon Proteste ein.
Von Marion Bergermann
Beim deutsch-französischen Ministerrat wird es neben der Sicherheitspolitik auch um Energie gehen. In Atomfragen ist die Union in der Bundesregierung zuletzt auf Paris zugegangen. Daran könnte Berlin auch eigene Interessen haben.
Von Manuel Berkel
Die Sozialdemokraten im Industrieausschuss des Europaparlaments wollen keine internationalen Emissionsminderungen für europäische Klimaziele zulassen. Berichterstatter Fuglsang will ein rein domestisches Ziel für die EU.
Von Lukas Knigge
Der US-Präsident hat Zölle als Reaktion auf Digitalregulierungen angekündigt. Die Kommission hält dennoch am vermeintlichen Deal zwischen der EU und den USA fest. Noch diese Woche will sie einen Vorschlag zur Verringerung der Industriezölle vorlegen.
Von Janos Allenbach-Ammann
The current Minister of Labor and Social Affairs, Inga Ruginiene, is expected to become Lithuania's new Prime Minister. However, her coalition with right-wing parties has already sparked protests.
Von Marion Bergermann
The Social Democrats in the European Parliament's Industry Committee do not want to allow international emission reductions for European climate targets. Rapporteur Fuglsang wants a purely domestic target for the EU.
Von Lukas Knigge