Alle Artikel

Europe

News | Baltikum

Litauen: Regierungskrise in Vilnius verschärft sich

Litauens Präsident Gitas Nausėda hat die Koalition mit der rechtspopulistischen Partei Morgenröte von Anfang an kritisiert. Nun könnte die Regierung der sozialdemokratischen Premierministerin Inga Ruginiene im Streit um die Rechtspopulisten kippen.

Von Aleksandra Fedorska und Gabriela Masztafiak

Ein Mitarbeiter im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) schaut nach dem Höchstleistungsrechner „Hunter“. Forscher können das von Hewlett Packard Enterprise entwickelte System nutzen, um künftig komplexe Simulationen, Forschungen mit Künstlicher Intelligenz zu betreiben.
News | Künstliche Intelligenz

Neue KI-Fabriken: Deutschland geht diesmal leer aus

Sechs neue AI Factories sollen europaweit entstehen. Deutschland besitzt bereits zwei und geht diesmal leer aus. Die Ausschreibung für die AI-Gigafactories steht noch bevor.

Von Corinna Visser

Umweltkommissarin Jessika Roswall blinkt nachdenklich auf eine Wiese.
Analyse | Chemieindustrie

EU-Chemikalienverordnung: Wann kommt REACH?

Die Überarbeitung der REACH-Verordnung sollte die Chemieindustrie zur Dekarbonisierung zwingen. Seit drei Jahren wird sie aber aus Sorge um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen hinausgezögert. Nun droht eine weitere Verschiebung.

Von Lukas Knigge

News | Digital Services Act

Altersgrenzen: EU-Kommission untersucht Snapchat, Apple und Google

EU-Kommission und Mitgliedstaaten wollen Minderjähriger online besser schützen. Die Kommission leitet eine Untersuchung ein. Die EU-Digitalminister einigen sich auf eine gemeinsame Erklärung, die unter anderem eine bessere Altersüberprüfung fordert.

Von Corinna Visser

Drohnenabwehr: Wie möchte sich die EU vor Drohnen schützen?
Analyse | Flugabwehr

Drohnenabwehr: Weshalb die EU vom Konzept eines Drohnenwalls abrückt

Die EU will die Drohnenabwehr als Teil eines 360-Grad-Ansatzes aufbauen. Die Kommission wird dazu diesen Donnerstag ihre Roadmap zur Verteidigungsfähigkeit 2030 vorstellen. Die Industrie fordert mehr Engagement und klare Vorgaben.

Von Stephan Israel, Lisa-Martina Klein und Robert Wallenhauer

News | Ursula von der Leyen

Misstrauensvoten: Rechte und Linke scheitern klar

Drei Misstrauensvoten gegen Ursula von der Leyen innerhalb von drei Monaten. Einflussreiche Parlamentarier wollen die Hürden für die Beantragung der Abstimmung erhöhen.

Von Markus Grabitz

CDU-Sozialpolitiker Radtke konnte am Donnerstag seinen Gesetzentwurf im Plenum durchbringen.
News | Betriebsrat

Eurobetriebsräte: Parlament nimmt Trilogergebnis an

Das Europaparlament hat am Donnerstag das Trilogergebnis zur Reform der Europäischen Betriebsräte mit großer Mehrheit verabschiedet. Noch bis zuletzt gab es Versuche, den Vorstoß zu kippen.

Von Alina Leimbach