Schlagwort

Arbeitsmarkt

Feature | Überkapazitäten

'China shock': Second wave catches up with German industry

China’s overcapacity is flooding the European Union (EU) with cheap goods. The consequences are felt most acutely in the labor market. Germany, too, can no longer shield itself from the effects as it once did.

Von Andreas Landwehr

Analyse | Überkapazitäten

„China-Schock“: Zweite Welle holt deutsche Industrie ein

Chinas Überkapazitäten überschwemmen die EU mit Billigwaren. Die Konsequenzen spürt besonders der Arbeitsmarkt. Auch Deutschland kann sich den Auswirkungen nicht mehr, wie einst, entziehen.

Von Andreas Landwehr

Analyse | Arbeitsmarkt

Sozialversicherung: Reform geht Geringverdienern an die Geldbörse

Ab dem 1. September müssen in China alle Arbeitgeber für sämtliche Beschäftigte Sozialversicherungsbeiträge entrichten. Die neue Regel soll die „Grauzone freiwilliger Verzicht“ beenden, trifft jedoch vor allem kleine Betriebe und Geringverdiener hart.

Von Blanka Xia

Feature | Arbeitsmarkt

Social insurance: Reform hits low-income workers hard

Starting Sept. 1, all employers in China must pay social insurance contributions for all employees. The new rule is intended to end the gray zone of "voluntary waiver," but it will hit small businesses and low-income workers particularly hard.

Von Blanka Xia

News | Arbeitsmarkt

Energy transition: Why 40,000 additional workers are needed

The energy transition is facing a shortage of workers – that’s the finding of a forecast by the Institute for Employment Research. Skilled workers are especially lacking in the energy and electrical engineering sectors.

Von Redaktion Table

Thema des Tages | Ausbildung

Wirtschaftsflaute verschärft Lage am Ausbildungsmarkt

Zum Start des Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich, dass Deutschlands konjunkturelle Krise den Ausbildungsmarkt erfasst hat. Betriebe bieten weniger Lehrstellen an. Gleichzeitig klagt die Wirtschaft über ungeeignete Bewerber.

Von Anna Parrisius

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei der Vorstellung des MFR-Entwurfs
Topic of the Day | Sozialpolitik

MFF: What the Commission's plans mean for social issues

Social Democrats and trade unions are warning against a weakening of the social component in the new EU budget. Although a budget for social expenditure will be retained, its disbursement could be linked to reforms.

Von Alina Leimbach