Schlagwort

Arbeitsmarkt

Griechenland Proteste 14. Oktober 2025
News | Arbeitsbedingungen

Griechenland: Parlament stimmt über Arbeitstag von 13 Stunden ab

Nach heftigen Protesten von Gewerkschaften und der Bevölkerung entscheiden die griechischen Abgeordneten über eine Ausweitung der erlaubten Arbeitszeit. Es wäre das erste EU-Land mit einem so langen Arbeitstag.

Von Marion Bergermann

Ein Schüler macht ein Praktikum bei einem IT-Fachhändler.
News | Arbeit

Praktikumsrichtlinie: Ausschuss legt Position fest

Die Abgeordneten im EU-Beschäftigungsausschuss haben sich auf ihre Position zur Praktikumsrichtlinie geeinigt. Von Unternehmensseite gab es bereits vor der Abstimmung heftige Kritik.

Von Alina Leimbach

News | Gesellschaft

Wirtschaft: Jugendarbeitslosigkeit auf höchstem Stand seit 2023

Die Jugendarbeitslosigkeit in China ist im August auf den höchsten Stand seit 2023 gestiegen. Damals wurde die Berechnungsgrundlage für die Statistik angepasst. Mit Förderprogrammen will die Regierung mehr junge Menschen in Arbeit bringen.

Von Julia Fiedler

Feature | Überkapazitäten

'China shock': Second wave catches up with German industry

China’s overcapacity is flooding the European Union (EU) with cheap goods. The consequences are felt most acutely in the labor market. Germany, too, can no longer shield itself from the effects as it once did.

Von Andreas Landwehr

Analyse | Überkapazitäten

„China-Schock“: Zweite Welle holt deutsche Industrie ein

Chinas Überkapazitäten überschwemmen die EU mit Billigwaren. Die Konsequenzen spürt besonders der Arbeitsmarkt. Auch Deutschland kann sich den Auswirkungen nicht mehr, wie einst, entziehen.

Von Andreas Landwehr