Schlagwort

Arbeitsmarkt

News

Migration: So viel Zuwanderung braucht die EU

Der EU droht in den kommenden Jahrzehnten ein deutlicher Bevölkerungsschwund. Statistiker haben errechnet, wie stark die Migration pro Jahr steigen müsste, damit sich der Trend umkehrt.

Von Redaktion Table

News

Migration: This is how much immigration the EU needs

The EU is facing a significant population decline in the coming decades. Statisticians have calculated how much migration would have to increase each year for the trend to reverse.

Von Redaktion Table

Analyse

Was die Kommission in der Sozialpolitik plant

Vorschläge zum Recht auf Abschalten des PC im Homeoffice, Regeln für Telearbeit sowie eine Tariftreueklausel könnte die EU-Kommission in der nächsten Wahlperiode vorlegen. Außerdem sollen die KI-Regelungen aus der Plattformarbeitsrichtlinie auf alle anderen Wirtschaftsbereiche übertragen werden.

Von Alina Leimbach

Interview

CDU-Politiker Hüppe zur Inklusion: „Wir erleben ein Rollback“

Hubert Hüppe, Bundestagsabgeordneter der Union, gilt als streitbarer Vorkämpfer für das Zusammenleben behinderter und nicht-behinderter Menschen. Mit Förderschulen und Werkstätten füttere der Staat dagegen eine kostspielige Wohlfahrtsindustrie für Exklusion.

Von Annette Bruhns

News

VDI: Fachkräftemangel bedroht Transformation

Der Fachkräftemangel wirkt sich auf immer mehr Branchen aus – und droht auch, das Tempo der Transformation zu bremsen. Das ergab eine Erhebung des Verbands der Ingenieure (VDI) mit dem Kölner Institut der Wirtschaft (IW).

Von Caspar Dohmen

Durch die Inflation sanken die Reallöhne in der EU 2023 um 0,7 Prozent.
News

Reallohnverlust: Deutschland über EU-Durchschnitt

Durch die Inflation sind die Reallöhne in der EU auch 2023 gesunken. Europäische Gewerkschaften sehen einen Zusammenhang mit hohen Konzerngewinnen und fordern Gegenmaßnahmen.

Von Okan Bellikli