Braingain: Wie Programme mit EU-Geld europaweit Jugendliche in Jobs bringen
Europaweit kämpfen vor allem ländliche Regionen gegen Abwanderung und Jugendarbeitslosigkeit. Als hilfreich erweisen sich lokale Projekte, die auf individuelle Förderung setzen. Welche Wege verschiedene Länder gehen, um schuldistanzierte oder arbeitslose Jugendliche zu erreichen.
14. November 2024
14. November 2024
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Arbeitslosigkeit
Arbeitsmarkt
Armut
Ausbildung
Bildungspolitik
Europa
Jugendarbeitslosigkeit
Jugendliche
Kinderarmut
Kohäsion
Studium
Artikel teilen: