Alle Artikel

Berlin

Ralf-Damde
Analyse

Bahnbetriebsrat Ralf Damde: „Es scheint geil zu sein, Busfahrer anzupöbeln"

Zugausfälle, Verspätungen, Streckensperrungen, fehlendes Personal – die Bahn kommt aus Sicht ihrer Kunden aus dem Tal nicht heraus. Ralf Damde, Gesamtbetriebsrat bei der DB Regio, über einen Rekord-Tarifabschluss, ein arm gespartes Unternehmen, Motivationsnöte der Belegschaft, die Jagd nach neuen Mitarbeitern und Züge ohne Personal.

Von Horand Knaup

Analyse

Soziologe über Wagenknecht: „Die neue Partei wird vor allem Affektpolitik machen“

Wenn Sahra Wagenknecht am Montag ihre neue Partei vorstellt, betritt eine unbekannte Kraft die politische Bühne. Der Berliner Soziologe Horst Kahrs sieht durchaus Erfolgschancen für eine Partei, die auf eine einzige Person zugeschnitten ist – europäische Beispiele zeigten dies. Kahrs erklärt, wie Wagenknechts Partei die politische Landschaft verändern wird und warnt ihre bisherige Linkspartei davor, jetzt zu schnell aufzuatmen.

Von Vera Weidenbach

Bundessprecherin der Grünen Jugend Sarah Lee HEINRICH - Vorbereitung zur Räumung der Ortschaft Lützerath am Tagebau Garzweiler. Hundertschaften der Polizei NRW sichern den Fortgang des Tagebaus, der von RWE betrieben wird. Eine Mahnwache vonn Klima Aktivisten hält den Weiler weiterhin besetzt und will den Abriss von Lützerath verhindern. 08.01.2023 Erkelenz Lützerath NRW Deutschland *** Federal spokeswoman of the Green Youth Sarah Lee HEINRICH Preparing to evacuate the hamlet of Lützerath at the Garzweiler open pit mine Hundreds of police from NRW secure the progress of the open pit mine, which is operated by RWE A vigil of climate activists continues to occupy the hamlet and wants to prevent the demolition of Lützerath 08 01 2023 Erk

Bild: Imago / Marc John
Analyse

Grüne-Jugend-Chefin: „Wir gehen immer stärker in einen Abwehrkampf"

Sarah-Lee Heinrich hat als Vorsitzende der Grünen Jugend ihre Partei oft kritisiert. Zum Ende ihrer Amtszeit spricht die 22-Jährige darüber, warum sie der Oppositionsrolle mehr abgewinnen kann als ihre Parteispitze und wo die Grünen in der Zusammenarbeit innerhalb der Ampel irren.

Von Okan Bellikli

Klara Geywitz, SPD, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Wohnungsbau-Konferenz mit Bundesbauministerin Klara Geywitz, 18.10.2023, Audimax von EY Deutschland, Berlin, Deutschland *** Klara Geywitz, SPD, Federal Minister of Housing, Urban Development and Construction, Housing Conference with Federal Minister of Construction Klara Geywitz, 18 10 2023, Audimax of EY Germany, Berlin, Germany. kreativmedia_baukonferenz_11

Bild: Imago / Marten Ronneburg
Analyse

Wohnungsbau: Die eigentliche Krise könnte erst noch kommen

Es fehlt an Neubauten in Deutschland. 400.000 Wohnungen pro Jahr sollten es werden, so der Plan der Bundesregierung. Doch davon ist bislang wenig zu sehen. Die Branche klagt über große Schwierigkeiten. Obwohl nicht jede Schreckensmeldung passt, droht hier großer Ärger für die Bundesregierung.

Von Falk Steiner

Pressekonferenz Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Krankenhausreform - Diskussion Vorschläge der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung - Manfred Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg und Vorsitzender der LändergruppePressekonferenz Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Krankenhausreform - Diskussion Vorschläge der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung - Manfred Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration B, *** Press Conference Federal States Working Group for Hospital Reform Discussion Proposals of the Government Commission for a Modern and Needs-Based Hospital Care Manfred Manne Luch
Analyse

Gesundheitsminister Lucha: „Karl Lauterbach ist halt auch ein Scheibchenverhandler“

Baden-Württembergs grüner Gesundheitsminister Manne Lucha ist Vorsitzender der Gesundheitsministerkonferenz und als Pfleger vom Fach. Die Krankenhausreform dürfe nicht von Bürgerentscheiden gestoppt werden, findet er. Was die Pflege braucht und warum Deutschlands Datenschutz für die Digitalisierung neu organisiert werden muss, erklärt er im Gespräch.

Von Annette Bruhns

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BUNDESTAGSFRAKTION - KLAUSUR IN WEIMAR 21/03/2023 - Weimar: Die Klausur der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag am 21. März 2023 in Weimar. / _________________ *** BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN BUNDESTAGSFRAKTION KLAUSUR IN WEIMAR 21 03 2023 Weimar The closed meeting of the parliamentary group Bündnis 90 Die Grünen in the German Bundestag on 21 March 2023 in Weimar
Analyse

Halbzeitbilanz der Grünen: Gefährlich eingeklemmt zwischen Realismus und Herzensthemen

Zur Hälfte der Legislaturperiode haben die Grünen schon alles versucht: Im Umgang mit Krieg und Energiekrise zeigten sie größtmöglichen Realismus; im Umgang mit Klima und Migration kämpfen sie für ihre Herzensthemen. Gelohnt wird ihnen das bisher kaum, das zeigen Umfragen und Wahlverluste. Die Partei steht vor der Frage: Fokussieren wir uns auf unsere Wurzeln – oder regieren wir fürs ganze Land?

Von Stefan Braun