Berlin stellt sich gegen Völkermord-Vorwurf an Israel
Außenministerin Annalena Baerbock stellt sich im Verfahren gegen Israel wegen Völkermordes auf die Seite des wichtigsten deutschen Verbündeten in Nahost.
Von Markus Bickel
Außenministerin Annalena Baerbock stellt sich im Verfahren gegen Israel wegen Völkermordes auf die Seite des wichtigsten deutschen Verbündeten in Nahost.
Von Markus Bickel
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein holt einige jüngere und unerfahrene Politiker in sein Kabinett.
Von
Bernd Raffelhüschen berechnet die Kosten der Zuwanderung auf 5,8 Billionen Euro. Jens Südekum kritisiert seine Berechnungsmethode.
Von Daniel Schmidthäussler
Wie kommt die SPD aus der Krise? In einer fast dreistündigen Aussprache suchte die Bundestagsfraktion mit dem Kanzler nach den Gründen für das Tief und nach Auswegen.
Von Horand Knaup
Lange Zeit hat auch die CDU die AfD vor allem ignoriert. Geht es nach Friedrich Merz, dann soll sich das jetzt ändern. Er will sie in Sachthemen stellen, weil sie auf kein Problem wirklich Antworten biete.
Von Stefan Braun
Bewohner eines Pflegeheims mussten 2023 im Schnitt 2.267 Euro pro Monat zuzahlen. Wenn Menschen sich ihre Pflege nicht mehr leisten können, laufe etwas falsch, sagt die Union. Die AOK erinnert die Ampel an Koalitionsversprechen zur Kostendämpfung.
Von Annette Bruhns